All Stories
Follow
Subscribe to COMPUTER BILD

COMPUTER BILD

COMPUTERBILD-Test: Flachbildschirme im Breitformat so gut wie TFT-Monitore in Standardgröße

Hamburg (ots)

Breitbildschirme gibt es bei Fernsehgeräten schon
seit Langem. Flachbildschirme ("TFTs") für Computer im Breitformat
halten dagegen erst seit rund einem Jahr vermehrt Einzug in die
Läden. Jetzt sind die Geräte ähnlich günstig wie herkömmliche TFTs im
5:4-Format. COMPUTERBILD hat in der aktuellen Ausgabe (17/2006, ab
Montag im Handel) acht Modelle zwischen 200 und 250 Euro getestet.
Ergebnis: Alle Geräte überzeugten mit guter Qualität.
In dem aufwendigen Test mussten sich 19-Zoll-Geräte mit einer
Bildschirmdiagonale von 48 Zentimetern behaupten. Alle Kandidaten
kamen auf "gute" Noten und lagen sehr dicht beieinander. Test-Sieger
wurde der "Iiyama Prolite E1900WS" (227 Euro).
COMPUTERBILD rät: PC-Nutzer sollten sich vor dem Kauf Gedanken
über den Einsatz machen. Denn nicht für jede Zweck sind die breiten
16:10-Geräte sinnvoll. Wer etwa gerne Film-DVDs schaut, mit vielen
Programmfenstern arbeitet oder beim Bildbearbeitungsprogramm Platz
für Werkzeugpaletten braucht, profitiert von den Breitbildschirmen.
Denn die bieten mehr Platz in der Horizontalen. Für Streifzüge im
Internet und vor allem Textverarbeitung eignen sich herkömmliche
5:4-Modelle besser: Auf ihnen ist von den meist hochformatigen Seiten
und Dokumenten auf einen Blick mehr zu sehen.
Redaktioneller Ansprechpartner:
Sven Schulz
Tel. 040-34068821

Original content of: COMPUTER BILD, transmitted by news aktuell

More stories: COMPUTER BILD
More stories: COMPUTER BILD
  • 27.07.2006 – 10:43

    COMPUTERBILD-Test: PC-Programm der Deutschen Rentenversicherung rechnet falsch

    Hamburg (ots) - Einmal im Jahr bekommen die 28- bis 54jährigen Versicherten ihre Renteninformationen von der Deutschen Rentenversicherung (ehemals BfA). Ab 55 Jahren gibt es das Schreiben nur noch alle drei Jahre. Darin kann jeder nachlesen, wieviel Geld im Alter zu erwarten ist. Damit der Versicherte die Berechnung selbst kontrollieren kann, verkauft die ...

  • 23.07.2006 – 10:10

    COMPUTERBILD: Internet und Telefon über den Kabel-TV-Anschluß spart bares Geld

    Hamburg (ots) - Der Kabel-TV-Anschluß bietet mehr als Fernsehen: Schon in vielen Regionen Deutschlands ist auch Internet und Telefon über "Kabel" möglich. Wer in der Wohnung oder im Haus bereits einen Kabelanschluß hat und ein Internet-/Telefonpaket dazubucht, kann den herkömmlichen analogen Telefonanschluß abmelden. So lassen sich je nach Telefon- und ...