All Stories
Follow
Subscribe to DAK-Gesundheit

DAK-Gesundheit

Thüringen: Grippewelle treibt Krankenstand hoch

Thüringen: Grippewelle treibt Krankenstand hoch
  • Photo Info
  • Download

One document

In Thüringen sind die Fehltage im Job im vergangenen Jahr wieder deutlich gestiegen. Nach einer aktuellen Auswertung aller Krankmeldungen der DAK-Gesundheit kletterte der Krankenstand von 4,9 auf 5,3 Prozent. Der Anstieg ist damit deutlich stärker als im Bundesschnitt. Der Freistaat ist nach Brandenburg und Sachsen-Anhalt das Bundesland mit dem dritthöchsten Krankenstand (Bund: 4,2 Prozent). Lesen Sie mehr in unserer aktuellen Pressemitteilung.

Freundliche Grüße

Ihr Presseteam der DAK-Gesundheit in Thüringen

Thüringen: Grippewelle treibt Krankenstand hoch

DAK-Gesundheit analysiert alle Krankmeldungen 2018

In Thüringen sind die Fehltage im Job im vergangenen Jahr wieder deutlich gestiegen. Nach einer aktuellen Auswertung aller Krankmeldungen der DAK-Gesundheit kletterte der Krankenstand von 4,9 auf 5,3 Prozent. Der Anstieg ist damit deutlich stärker als im Bundesschnitt. Der Freistaat ist nach Brandenburg und Sachsen-Anhalt das Bundesland mit dem dritthöchsten Krankenstand (Bund: 4,2 Prozent). Vor allem die starke Grippewelle zu Beginn des Jahres machte den Menschen in Thüringen zu schaffen.

Die Anzahl der Fehltage aufgrund von schweren Atemwegserkrankungen wie grippale Infekte oder Bronchitis stieg um über zehn Prozent und war damit landesweit die zweithäufigste Ausfallursache. Bezogen auf 100 erwerbstätige Versicherte der DAK-Gesundheit verursachen sie rund 326 Fehltage, 30 Tage mehr als 2017. "Erkältungswellen gibt es immer wieder", sagt Marcus Kaiser, Landeschef der DAK-Gesundheit in Thüringen. Der Krankenstand hängt vor allem davon ab, wie stark diese ausfallen. 2018 ging gut jeder sechste Fehltag auf Schnupfen, Grippe und Co zurück."

Die meisten Fehltage entfielen aber nach wie vor auf Muskel-Skelett-Erkrankungen wie beispielsweise Rückenschmerzen. Sie hatten einen Anteil am gesamten Krankenstand in Thüringen von über 21 Prozent. Verletzungen und Vergiftungen stiegen um 16 Prozent an und landeten damit auf Platz drei der häufigsten Ausfallursachen.

Die DAK-Gesundheit ist eine der größten Krankenkassen Deutschlands und versichert rund 135.000 Menschen in Thüringen. Für die Analyse wurden die Daten von rund 60.000 erwerbstätigen Mitgliedern der DAK-Gesundheit in Thüringen durch das IGES Institut ausgewertet. Mehr Informationen im Internet: www.dak.de.

Alle Infos finden Sie auch auf unserem Presseserver: https://www.dak.de/dak/landes-themen/thueringen-1314396.html

Journalistenkontakt: 

Daniel Caroppo

DAK-Gesundheit
Unternehmenskommunikation/Public Relations 
Pressesprecher Baden-Württemberg und Thüringen

Tübinger Straße 7, 70178 Stuttgart
Tel.: 0711 699 668-1151
Mobil: 0172 4200413
Fax: 040 334 70341656
mailto:daniel.caroppo@dak.de
www.dak.de/presse
www.facebook.com/dakgesundheit 
www.instagram.com/dakgesundheit
www.twitter.com/dakgesundheit 
www.youtube.com/dakgesundheit


More stories: DAK-Gesundheit
More stories: DAK-Gesundheit