All Stories
Follow
Subscribe to Sopra Steria SE

Sopra Steria SE

Mobilfunk ist das Top-Thema der CeBIT 2006

Hamburg (ots)

Der Mobilfunk ist das Top-Thema der weltweit
größten Messe für Informationstechnologie in Hannover. 2005 noch auf 
Platz zwei, ist die Welt rund ums Handy zum wichtigsten Thema der 
CeBIT avanciert: 39 Prozent der größten Aussteller sehen in den 
mobilen Technologien den wichtigsten Trend der CeBIT 2006. Das zeigt 
die diesjährige Ausstellerumfrage von Steria Mummert Consulting. Auf 
dem zweiten Platz folgt mit 31 Prozent der Nennungen "Voice over IP".
Obwohl die CeBIT 2006 in der heißen Vorbereitungsphase der 
Fußballweltmeisterschaft stattfindet, messen gerade einmal acht 
Prozent der befragten Aussteller diesem Sportereignis große Bedeutung
für das Geschehen bei.
An dritter Stelle folgt mit 27 Prozent "Digital Home". Das 
digitale Eigenheim belegte im Vorjahr noch Platz eins der Top-Themen.
Trotzdem sind Innovationen im privaten Bereich nach wie vor gefragt: 
19 Prozent der Aussteller messen dem Home-Entertainment große 
Bedeutung bei. Mit gleichem prozentualem Anteil wie bei der 
Unterhaltungselektronik sehen die Befragten die Thematik Konvergenz. 
Nicht nur die Kommunikationsnetze, sondern auch Medien wie Internet 
und Fernsehen sollen künftig stärker miteinander verknüpft werden. 
Telekommunikations-anbieter setzen verstärkt auf Triple Play, eine 
Kombination von Telefonie, Breitband und Unterhaltungsangeboten wie 
Fernsehen. Diese Technologie belegt deshalb mit elf Prozent den 
fünften Platz der wichtigsten Themen. Die Fußball-WM wird das 
CeBIT-Geschehen wohl nur geringfügig beeinflussen. Kaum ein 
Aussteller richtet seinen Messeauftritt speziell auf das 
bevorstehende Sport-Event aus.
Top-Themen der CeBIT:
Mobilfunk: 		38,5 Prozent
Voice over IP: 		30,8 Prozent
Digital Home: 		27,0 Prozent 
Konvergenz: 		19,2 Prozent
Home-Entertainment: 	19,2 Prozent
Triple Play: 		11,5 Prozent
Neben den Technologien Mobilfunk, VoIP und Digital Home zählt das 
Thema Biometrie zu den kommenden Top-Themen, so die Einschätzung von 
Steria Mummert Consulting. Die Fußball-WM 2006 sorgt für einen 
Nachfrageschub bei der Biometrie - also der Identifikation anhand 
körperlicher Merkmale - in Deutschland. Ein Großteil davon werden 
Investitionen in die Sicherheit, beispielsweise in 
Gesichtserfassungskameras oder Fingerabdrucksensoren, sein. Auf der 
CeBIT stellt die Polizei Hessen die Biometrie-Lösung SteriaFIT vor, 
die sie im letzten Jahr mit Hilfe von Steria Mummert Consulting im 
Erkennungsdienst landesweit eingeführt hat. Mit dieser Lösung können 
Beamte daktyloskopische Daten - also Finger- und Handabdrücke - von 
Tatverdächtigen direkt digital aufnehmen und innerhalb von Sekunden 
an das Bundeskriminalamt weiterleiten. Daneben zeigt die Polizei 
Hessen den Piloten zur Schnellidentifizierung. Dieses mobile System -
bestehend aus einer kleinen Scannereinheit in der Größe eines 
Taschenrechners inklusive der Software SteriaFIT - ermöglicht es der 
Polizei, schnell und ortsunabhängig Personen zu identifizieren. Die 
Polizei Bayerns testet bereits den Prototyp erfolgreich und setzt ihn
bei der kommenden Fußball-WM ein.

Kontakt:

Jörg Forthmann
Faktenkontor GmbH
Telefon: (040) 227 03-7787
Fax: (040) 227 03-7961
Joerg.Forthmann@faktenkontor.de

Original content of: Sopra Steria SE, transmitted by news aktuell

More stories: Sopra Steria SE
More stories: Sopra Steria SE
  • 08.03.2006 – 11:00

    CeBIT 2006: Aussteller verhalten optimistisch

    Hamburg (ots) - Die CeBIT-Aussteller blicken 2006 verhalten optimistisch auf die weltgrößte Messe für Informationstechnologie. Das zeigt die diesjährige CeBIT-Umfrage von Steria Mummert Consulting unter 50 Top-Ausstellern der IT-Messe. Während im Vorjahr noch 36 Prozent der Befragten angaben, sich auf der Messe stärker als 2004 engagieren zu wollen, intensivieren dieses Jahr 31 Prozent der Top-Aussteller ...

  • 07.03.2006 – 11:00

    CeBIT 2006 - Flops entwickeln sich zu Tops

    Hamburg (ots) - Am 9. März ist es wieder so weit - die weltgrößte Computermesse CeBIT öffnet ihre Türen. Die Aussteller wollen auch 2006 wieder Trends in Sachen Informations- und Kommunikationstechnologie setzen. Gestern noch Flops, heute schon Tops: Immer häufiger entwickeln sich Technologien mit Anlaufschwierigkeiten wie WLAN oder VoIP zu Trends, so die Einschätzung der Unternehmensberatung Steria ...

  • 05.03.2006 – 16:53

    Berater im Aufwind: Steria Mummert Consulting sucht 300 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    Hamburg (ots) - Der Markt für Unternehmensberater zieht an. Über 80 Prozent der Beratungsgesellschaften erwarten steigende Umsätze und volle Auftragsbücher. Eine Entwicklung, von der auch Steria Mummert Consulting für 2006 ausgeht. Die IT- und Managementberatung stellt daher in diesem Jahr rund 300 neue Berater ein. Bereits 2005 rekrutierte Steria Mummert ...