All Stories
Follow
Subscribe to Sopra Steria SE

Sopra Steria SE

Umfrage: Deutsche Telekom ist die Nummer eins in Europa

Hamburg (ots)

Die Deutsche Telekom ist der Top-Player der
europäischen Telekommunikationsbranche. Dies ergab eine Umfrage der
Mummert + Partner Unternehmensberatung. Das Unternehmen landete bei
der Frage nach den derzeitigen und zukünftigen Top-Playern in Europa
mit deutlichem Abstand auf Platz eins. Jede vierte befragte
Führungskraft sieht das ehemalige deutsche Monopolunternehmen an der
Spitze der europäischen Telekommunikationsbranche.
Ein weiteres Ergebnis: Für die Telekommunikationsunternehmen
selbst hat die Neukundenwerbung oberste Priorität. Jede zweite
Führungskraft in der deutschen Telekommunikationswirtschaft hält den
Kundenservice (60,6 Prozent) und den Vertrieb (52,1 Prozent) für die
wichtigsten Abteilungen im Unternehmen. Zu diesen Ergebnissen kommt
der TELCO-Trend, eine Untersuchung der Mummert + Partner
Unternehmensberatung.
Auf den anderen Spitzenplätzen finden sich nach Auffassung der
befragten Experten in fünf Jahren weitere europäische Ex-Monopolisten
wieder. Einzige Ausnahme ist Vodafone auf Rang zwei. Platz drei geht
an British Telecom und der vierte an France Telecom. Im Bereich der
Firmenzusammenschlüsse erwartet die Branche weitere Schachzüge der
europäischen Top-Player. Für am wahrscheinlichsten halten die
Befragten, dass als Nächstes France Telecom und Mannesmann Arcor
sowie British Telecom mit AT&T zusammengeht.
Insgesamt messen die befragten Führungskräfte dem Erhalt und
Wachstum des Kundenstammes eine überaus große Bedeutung bei. Weitaus
weniger wichtig scheint den Befragten hingegen, das bestehende
Kundenpotenzial voll auszuschöpfen. Dafür spricht, dass sie
Unternehmenssparten wie beispielsweise dem Forderungsmanagement und
dem Vorgehen gegen Betrugsfälle eine deutlich geringere Bedeutung
beimessen. Hier erachten lediglich neun Prozent das Managen von
offenen Forderungen und nur drei Prozent die Betrugsbekämpfung als
"sehr wichtig".
Der TELCO-Trend der Mummert + Partner Unternehmensberatung nimmt
vierteljährlich die Zukunftsbranche Telekommunikation unter die Lupe.
Im September dieses Jahres wurden dazu erstmalig 103 Führungskräfte
aus 63 verschiedenen Unternehmen der Telekommunikationsbranche in
Zusammenarbeit mit einem Marktforschungsinstitut befragt.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: 
Mummert + Partner Unternehmensberatung, 
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 
Roland Heintze, 
Tel.: 040/227 03-7160.
Die Presselounge von Mummert + Partner finden Sie im Internet unter
www.mummert.de.

Original content of: Sopra Steria SE, transmitted by news aktuell

More stories: Sopra Steria SE
More stories: Sopra Steria SE
  • 25.10.2000 – 11:18

    10.000 IT-Berater fehlen

    Hamburg (ots) - Der Consultingbranche fehlen nach Experteneinschätzungen derzeit rund 10.000 IT-Spezialisten. Der Mangel an Fachkräften ist inzwischen ein Wachstumshemmnis, so die Mummert + Partner Unternehmensberatung. Besserung ist nicht in Sicht: Die Zahl der Hochschulabsolventen im Bereich Informatik ist im vergangenen Jahr erneut um 3,5 Prozent gesunken. Auf das sinkende Interesse junger Leute für das Informatikstudium, reagiert Mummert + Partner mit dem ...

  • 24.10.2000 – 11:00

    Europas Call Center sind nicht zukunftsfähig

    Hamburg (ots) - Jeder zweite Verbraucher fühlt sich von modernen Technologien wie dem Internet überfordert und benötigt beim Umgang damit Hilfe. Doch bisher ist nicht einmal jedes zehnte europäische Call Center webfähig. Das ermittelte der britische Marktanalyst Datamonitor. Um E-Commerce-Projekte zum Erfolg zu führen, muss der Kunde nach Auffassung der Mummert + Partner Unternehmensberatung im Netz an die Hand ...

  • 19.10.2000 – 11:00

    Gegen die Ideenlosigkeit im Internet: Ideenwettbewerb unter Europas Studenten

    Hamburg (ots) - Nach Auffassung von 75 Prozent der Internetnutzer lädt nur etwa jeder fünfte Internetauftritt zum Verweilen ein. Der Grund: Noch dominieren zu oft technische Erwägungen die Netzauftritte vieler Unternehmen. Doch der neue Trend heißt Emotionalität. Zu diesem Schluss kommen der Zukunftsforscher Mathias Horx und die Mummert + Partner ...