All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung zum Wirtschaftsnobelpreis

Halle/MZ (ots)

Goldins Forschung hat einerseits gezeigt, dass Frauenerwerbstätigkeit kein Selbstläufer ist. Und andererseits hat sie Faktoren identifiziert, die dabei eine Rolle spielen. Neben Diskriminierung und Rollenmustern ist einer davon die Organisation der Arbeit: Überstunden etwa sind für Mütter, denen der Großteil der Erziehung obliegt, schwerer leistbar.

Die Folgen sind auch in Deutschland offensichtlich: Frauen verdienen im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Dass Frauen hierzulande auffällig oft in Teilzeit arbeiten, ist ebenfalls bekannt - ebenso wie die Ursachen dafür: Wie Studien durchaus belegen, sorgt das Ehegattensplitting dafür, dass verheiratete Frauen wenig Anreiz haben, voll zu arbeiten.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 09.10.2023 – 17:37

    Mitteldeutsche Zeitung zu Israel

    Halle/MZ (ots) - Bei den Angriffen der Hamas handelt es sich um Terror und Barbarei. Sie sind nicht zu entschuldigen mit Frust, Armut und Perspektivlosigkeit, die in den Palästinensergebieten wie dem Gazastreifen ganz offenkundig herrschen. Sie sind auch kein Kampf für die Sache der Palästinenser - ihnen wird mit dem Niedermetzeln von Menschen mit Sicherheit nicht geholfen, im Gegenteil. Die Hamas, die sich ihrer eigenen Überzeugungskraft so unsicher ist, dass sie seit ...

  • 08.10.2023 – 21:07

    MZ zu Israel

    Halle (ots) - Deutschland und die Europäische Union haben lange versucht, als Mittler den Nahostkonflikt zu befrieden. Dazu gehören Millionen-Hilfen für Projekte, die gemäßigten Palästinenser-Gruppierungen zugute kommen sollen. Das Kalkül war, dass Entwicklungs- und Aufbauhilfe für die Palästinenser Wohlstand schafft und so Spannung aus dem Konflikt nimmt. Statt das Vorgehen der Hamas zu verurteilen, hat Palästinenser-Präsident Mahmoud Abbas den Terror verteidigt. ...

  • 08.10.2023 – 21:06

    MZ zu Bayern/Hessen

    Halle (ots) - Diese Wahlen dürften aber die letzten Wahlen gewesen sein, bei denen der Schaden begrenzt bleibt. Denn jenseits des parteitaktischen Schönredens stecken in den Wahlergebnissen bittere Botschaften. Erstens: Die AfD ist auch im Westen der Republik angekommen. Zweitens: Die Ergebnisse sind für die Ampel ein Misstrauensvotum. Alle drei Parteien der Ampelregierung sind in einer Krise. Drittens: Die Union geht aus den Wahlen zwar mit wiedergewählten ...