All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Deutschland/Sachsen-Anhalt/Soziale Medien
Haseloff sieht Onlinedienst X unter Musk "mit wachsender Sorge" und legt Regierungsaccount still

Halle/MZ (ots)

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) sieht die Entwicklung des beliebten Onlinedienstes X (früher Twitter) zunehmend kritisch. "Wir beobachten X genau und mit wachsender Sorge", sagte Regierungssprecher Matthias Schuppe der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). Grund sei die Entwicklung der Online-Plattform unter dem US-Milliardär Elon Musk. Seit dessen Twitter-Kauf im Jahr 2022 steht Musk im Verdacht, die Plattform für eigene politische Agitation zu nutzen - zuletzt hatte er einen Aufruf zur Wahl der teils rechtsextremen AfD verbreitet. Kritiker werfen dem Tesla-Grüner zudem vor, mit Tweets antisemitische Verschwörungstheorien zu befeuern.

Haseloffs Sprecher sagte, es sei das "Gesamtpaket", das X zunehmend problematisch mache. Viele Jahre war X insbesondere für Politiker und Journalisten eine wichtige Onlineplattform - mittlerweile verabschieden sich aber immer mehr Nutzer von dem Dienst. "Wir stimmen uns mit den anderen Ländern und dem Bund zum weiteren Vorgehen ab", sagte der Regierungssprecher. Der X-Dienstaccount des Ministerpräsidenten sei bereits vor Monaten eingestellt worden. Haseloffs Privatkonto bestehe indes noch.

Die Staatskanzlei sehe sich bereits nach Alternativen um. "Wir streben einen Account bei Bluesky und bei Linkedin an", erklärte der Sprecher.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 03.10.2023 – 17:37

    Mitteldeutsche Zeitung zu Birkenstock

    Halle (ots) - Birkenstock folgt dem Geld - und erreicht einen Preis, bei dem es Besitzern eines ausgelatschten Sandalenpaars die Schuhe auszieht: Mit rund neun Milliarden Dollar wird das Unternehmen bewertet - möglich gemacht durch das Prädikat "Luxusmarke". Schließlich steht Bernard Arnault dahinter. Doch bei Birkenstock nimmt der LVMH-Konzernchef erst einmal schnellen Gewinn mit. Ins Unternehmen wird nur der kleinere ...

  • 03.10.2023 – 17:32

    Mitteldeutsche Zeitung zu Ärzteprotest/Praxen

    Halle (ots) - Von einem "Kaputtsparen" der Arztpraxen kann mithin nicht die Rede sein. Auch ein Blick auf die jährlichen Honorarsteigerungen lässt diese These nicht zu: Seit 2019 sind die Reinerträge um jährlich fünf Prozent gestiegen. Und bei den gerade zu Ende gegangenen Honorarverhandlungen wurde für das kommende Jahr ein Plus von knapp vier Prozent für den ambulanten Sektor vereinbart. Sparen sieht anders aus. ...

  • 01.10.2023 – 18:00

    Weniger Tierärzte in Sachsen-Anhalt

    Halle (ots) - Fehlendes Personal und immer mehr Patienten: In Sachsen-Anhalt mangelt es an Tierärzten. So ist die Zahl der Tierarztpraxen in Sachsen-Anhalt gesunken. Gab es 2013 noch 343 feste Anlaufstellen für Halter, sank die Zahl auf aktuell 300. "Wir haben ein deutlich erhöhtes Patientenaufkommen, gerade bei Kleintieren. Im Verhältnis dazu gibt es zu wenig Tierärzte", sagt Wolfgang Gaede, Präsident der ...