All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung zum MDR

Halle/MZ (ots)

Auch in Ludwigs Bewerbungsrede blieb vieles im Ungefähren. Bislang weiß niemand, wie der nächste Intendant ein überzeugenderes Angebot schaffen und zugleich Geld einsparen will. Aber es gab ja auch keine öffentliche Vorstellung, kein Kandidatenforum, keinerlei Möglichkeit für die MDR-Nutzer, mit dem Bewerber ins Gespräch zu kommen. Medienanfragen lehnte Ludwig ab - aus "Respekt vor dem Verfahren und den Rundfunkräten", wie es hieß. Dieses Verfahren hat sich Ludwig nicht ausgesucht. Für die Öffentlichkeit aber ist es eine Zumutung. Zwar wurde der Spitzenposten erstmals ausgeschrieben. Alles weitere aber fand hinter verschlossenen Türen in den Gremien statt.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 13.03.2023 – 18:23

    Mitteldeutsche Zeitung zu den Oscars

    Halle/MZ (ots) - Von Anfang an ist dieser Film eine brutal direkte Kamerafahrt hinein ins Grauen. Und somit auch in die Ahnung einer bedrohten Gegenwart. Auch ohne dass hier Zahlenbefunde vorliegen: Ein Antikriegsfilm in Kriegszeiten, das zieht. Dass der Film beim britischen Filmpreis Bafta, den englischen Oscars, gleich sieben Mal abräumte, war schon ein Hinweis. Auch darauf: Die Zeit der konfektionierten ...

  • 12.03.2023 – 18:05

    Prozesse um Privatschul-Zuschüsse kosten Sachsen-Anhalt Millionen

    Halle (ots) - Nach einem verlorenen Musterprozess rechnet Sachsen-Anhalts Regierungskoalition mit Millionenausgaben für Gerichts- und Anwaltskosten. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagsausgabe). Rund 11.000 Euro für Gerichtskosten und mehr als 300.000 Euro für Anwaltskosten hat das Land bereits in den vergangenen fünf Jahren im Streit um die Privatschulzuschüsse ausgegeben. Das ...

  • 12.03.2023 – 18:00

    Mitteldeutsche Zeitung zu Klimastiftung/Mecklenburg-Vorpommern

    Halle (ots) - Die Russland-Verbindungen der deutschen Politik in den vergangenen Jahren müssen endlich umfassend, schonungslos und mit größter Transparenz aufgeklärt werden. Das machen die jüngsten Medienberichte über die mutmaßlich intensivere Beteiligung der Nord Stream 2 AG an der Gründung der umstrittenen Klimastiftung in Mecklenburg-Vorpommern ein weiteres Mal deutlich. Wie konnten deutsche Politiker ...