All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Politik/Sachsen-Anhalt/Gasversorgung
Sachsen-Anhalts Landeswirtschaftsminister Schulze kritisiert Habeck: "Mir fehlen konkrete Ergebnisse"

Halle/MZ (ots)

Der sachsen-anhaltische Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) wirft Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) eine unzureichende Vorbereitung für einen möglichen Gas-Notstand vor. "Ich habe von der Bundesregierung viele Ankündigungen gehört, aber mir fehlen konkrete Ergebnisse", kritisierte Schulze. "Bundeswirtschaftsminister Habeck ist nach Katar gereist, aber es gibt noch keinen unterschriftsreifen Vertrag zur Lieferung von Flüssiggas. Auch andere angekündigte Lieferungen sind noch nicht final bestätigt." Ebenso unklar sei, wie das Auktionsmodell funktionieren solle, mit dem Unternehmen eingespartes Gas anderen zur Verfügung stellen können.

Schulze plädierte dafür, im Fall ausbleibender Gaslieferungen nicht nur Privathaushalte zu bevorzugen. Diese seien zwar gesetzlich geschützt. "Man muss aber klar sagen: Es nützt uns nichts, wenn alle Menschen in warmen Wohnungen sitzen, aber Arbeitsplätze zu Tausenden verloren gehen. Wir müssen uns also sehr genau ansehen, wo wir bei einer Mangellage das Gas brauchen. Eine Glasfabrik zum Beispiel, bei der der Ofen einmal aus ist, ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Bundesnetzagentur muss deshalb einen Plan vorlegen, wie wir das richtig verteilen, was zur Verfügung steht."

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 27.07.2022 – 18:28

    Mitteldeutsche Zeitung zu Gebäudeförderung

    Halle/MZ (ots) - Zwölf Milliarden Euro fließen künftig in die energetische Sanierung, nur noch eine Milliarde in den Neubau. Direktzuschüsse für Neubauten gibt es gar nicht mehr, stattdessen nur noch Tilgungshilfen oder verbilligte Darlehen. Dass Habeck die Zuständigkeit für neue Gebäude an Bauministerin Klara Geywitz (SPD) abgeben muss, dürfte er angesichts des extrem zusammengeschrumpften Topfes verschmerzen. ...

  • 27.07.2022 – 18:26

    Mitteldeutsche Zeitung zu Atomkraft

    Halle/MZ (ots) - Ein Ja zu diesem Streckbetrieb wird den Grünen nicht schaden. Die Partei wäre schlecht beraten, wenn sie daraus eine Zerreißprobe machte. Es handelt sich um ein paar Monate. So lange eben die abgebrannten Brennstäbe, die wegen der absehbaren Stilllegung nicht mehr erneuert wurden, noch genutzt werden können. Geklärt werden muss allerdings, ob das ohne umfangreichen Sicherheitscheck geht. Und es ...