All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung zur Corona-Evaluierung

Halle/MZ (ots)

Bei aller Kritik gilt es nun allerdings, pragmatisch zu sein. Kurzfristig wird es nicht gelingen, die Datenlage zu verbessern. Dennoch müssen wir für den Herbst vorbereitet sein. Nötig ist unter anderem eine schnell zu aktivierende Hotspot-Regelung mit Abstands- und Hygieneregeln sowie Masken- und Testverpflichtungen, um lokale Ausbrüche früh in den Griff zu bekommen. Für die Wirksamkeit und ein positives Nutzen-Risiko-Verhältnis von Lockdowns, Zugangsbeschränkungen oder Schulschließungen gibt es dagegen - zumindest bisher - keine ausreichenden Nachweise. Der beste Schutz ist ohnehin eine hohe Impfquote.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 01.07.2022 – 17:01

    Mitteldeutsche Zeitung zu Nato und Bundeswehr

    Halle/MZ (ots) - Fast 33 Jahre nach dem Fall der Mauer werden die deutschen Streitkräfte erneut auf Landes- und Bündnisverteidigung geeicht. Das hat Konsequenzen für die Bewaffnung. Noch mehr Konsequenzen hat es für die Mannschaftsstärken. Zu den materiellen Folgen treten die mentalen. Ein militärischer Konflikt der Nato mit Russland ist trotz des russischen Angriffs auf die Ukraine unwahrscheinlich; dies wäre für ...

  • 30.06.2022 – 18:00

    Sachsen-Anhalt/Gesundheit/Corona / Sommerwelle treibt Corona-Infektionen nach oben

    Halle/MZ (ots) - Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie beobachten Experten eine Art Sommerwelle mit steigenden Ansteckungsraten. "Für Deutschland ist das ein Novum, aber es gibt dafür Gründe", sagte Achim Kaasch, Leiter des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene an der Universität Magdeburg, der Mitteldeutschen Zeitung ...

  • 30.06.2022 – 17:15

    Mitteldeutsche Zeitung zur Gipfel-Bilanz

    Halle/MZ (ots) - Es wird vermutlich Jahrzehnte dauern, bis aus dem von der EU verkündeten Beitrittsstatus der Ukraine eine Mitgliedschaft wird. Ferner ist unklar, was die G7 unter Sicherheitsgarantieren für die Ukraine nach dem Krieg verstehen. Auch die Nato hat Baustellen. Die Türkei hat zwar ihre Blockade gegen die Aufnahmeverfahren für Finnland und Schweden aufgegeben - sicher ist die Nato-Erweiterung aber nicht. ...