All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung zur Rüstungsindustrie

Halle/MZ (ots)

Es ist an der Zeit, sich ehrlich zu machen. Politik und Öffentlichkeit gewöhnen sich gerade an den Gedanken, dass Europa mit Nachbarn wie Putins Russland funktionierende Armeen braucht. Das bedeutet aber auch, dass deren Ausrüster auf fragwürdige Kundschaft verzichten könnten. Wenn die Rüstungsindustrie mehr Nato-Aufträge bekommt, kann sie auch mit strikteren Exportkontrollen leben.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 16.03.2022 – 17:56

    Mitteldeutsche Zeitung zu Impfpflicht

    Halle/MZ (ots) - Jede geimpfte Ärztin, jeder geimpfte Pfleger hilft, das Gesundheitssystem stabil zu halten, und ist auch Vorbild für andere. Wer in einem so verantwortlichen Beruf die Impfung verweigert, weil er bei Facebook mal etwas gelesen hat, richtet schweren Schaden an. Statt Menschen zu heilen und zu pflegen, unterminiert er das Vertrauen in eines der wichtigsten Instrumente, das wir haben. Zudem kann niemand ...

  • 16.03.2022 – 17:54

    Mitteldeutsche Zeitung zu Öl und Sprit

    Halle/MZ (ots) - Als große Öl-Konzerne und andere Händler in den vergangenen Tagen bekanntgaben, kein Öl und keinen Diesel mehr aus Russland zu importieren, da war der Applaus groß. Doch dadurch ist Diesel am Markt knapp geworden. Wenn ein großer Marktteilnehmer wegbricht, die Nachfrage aber unverändert bleibt, dann verdienen die übrigen natürlich mehr. Das System nennt sich Marktwirtschaft. Da der deutsche ...

  • 16.03.2022 – 17:52

    Mitteldeutsche Zeitung zu deutschen Firmen in Russland

    Halle/MZ (ots) - Die Risiken jedenfalls sind enorm. Noch warten viele ab, bevor sie den russischen Markt endgültig verlassen. Doch nach sieben Jahren mit Sanktionen dürfte immer mehr Unternehmenslenkern das Ende mit Schrecken reizvoller vorkommen als der Schrecken ohne Ende. Der Preis aber wird hoch sein - und zwar für alle. Firmen müssen ihre Investition abschreiben, russische Beschäftigte verlieren ihren ...