All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung zur AfD Sachsen-Anhalts

Halle (ots)

Kurz vor dem Holocaust-Gedenktag schwadroniert der AfD-Nachwuchs am Wochenende von "Höckejugend". Die Wellen schlagen hoch, die Bundesspitze der "Jungen Alternative" pfeift die Urheber des Posts zurück und spricht von Ironie, die, leider, leider, nicht jeder verstehe. Ach so ist das. Die Rechtsaußen in der AfD lassen wieder einmal die Muskeln spielen. Nicht nur der Facebook-Post aus der Altmark ist ein Beleg dafür, auch das Treffen des rechtsnationalen "Flügels" Anfang März in Schnellroda im Saalekreis. Auf der Rednerliste stehen auch Landeschef Martin Reichardt und Landtagsfraktionschef Oliver Kirchner. Die Spitzen der Landespartei sind damit offiziell eingebunden, es ist ihr Bekenntnis zum "Flügel". Auch das hat Kalkül. Die Rechtsaußen-Strömung um den Thüringer Landeschef Björn Höcke ist ein Machtfaktor in der Partei, jedenfalls in Ostdeutschland.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 28.01.2020 – 18:39

    Mitteldeutsche Zeitung zum Wehrbericht

    Halle (ots) - Der Bericht des Wehrbeauftragten ist stets ein Dokument des Versagens und Verzögerns. Das ist nicht weiter verwunderlich, schließlich fasst er zusammen, worüber Soldaten sich beschweren. Aus dem aktuellen Bericht ragt nun etwas besonders hervor: Hans-Peter Bartels kritisiert nicht nur fehlende Panzer, das jahrelange Warten auf neue Schuhe und Personalprobleme. Er lenkt den Blick auf etwas ...

  • 28.01.2020 – 02:00

    Sachsen-Anhalt/Politik Verfassungsschutz bekommt keinen Zugriff auf Whatsapp

    Halle (ots) - Der Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt wird auch künftig Handydienste wie Whatsapp nicht überwachen dürfen. Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) hat entsprechende Pläne zurückgezogen. Das geht aus dem Gesetzentwurf für die Reform des Inlandsgeheimdienstes vor, welcher der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...