All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: Haushalt/Sachsen-Anhalt/Kabinett Verbände müssen länger auf Geld warten

Halle (ots)

Sachsen-Anhalt steuert auf ein neues Haushaltsjahr ohne beschlossenes Budget zu. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Die Landesregierung aus CDU, SPD und Grünen hat ihren Zeitplan für die Haushaltsberatungen gekippt, der Landtag kann das Zahlenwerk voraussichtlich erst im nächsten Jahr verabschieden. Damit müssen soziale Träger, Kultureinrichtungen und Wissenschaftler um die Förderung ihrer Projekte bangen. Finanzminister Michael Richter (CDU) fährt dennoch erst einmal in den Urlaub: Von Montag an ist er sieben Arbeitstage nicht im Dienst, im September dann noch eine weitere Woche.

Am kommenden Dienstag wollte das Kabinett den Haushalt für 2020/2021 auf den Weg bringen. Richter, der das Finanzressort seit dem Rücktritt seines Vorgängers André Schröder (CDU) leitet, hat das jedoch abgesagt. Einen neuen Termin möchte er nicht nennen. Startet das nächste Jahr ohne beschlossenen Haushalt, dürfen die Ministerien Geld nur noch für Pflichtaufgaben auszahlen. Freiwillige Leistungen müssen verschoben werden. Freie Träger und Beratungsstellen, auch Umweltschutzprojekte und Kultureinrichtungen müssen warten, bis der Landtag ihre Projektmittel freigibt.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 08.08.2019 – 18:40

    Mitteldeutsche Zeitung: zu abgehängten Regionen

    Halle (ots) - Es lässt also aufhorchen, wenn die Wissenschaftler mehr staatliche Investitionen in Infrastruktur und öffentlichen Verkehr fordern, um ländliche Regionen besser anzubinden. Das Argument: Eine bessere Anbindung bringt Pendler, höheres Internettempo lockt Firmen aus der digitalen Sphäre an. Dann bekommt auch das mitteldeutsche Kohlerevier eine Chance. Spannend sind vor allem die gesellschaftspolitischen ...

  • 08.08.2019 – 18:38

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Klima und Steuern

    Halle (ots) - Man kann die Schwarze Null, den Verzicht auf Neuverschuldung, wie ein Mantra vor sich hertragen. Doch die Philosophie der "Schwäbischen Hausfrau", die immer nur so viel ausgibt wie sie hat und sich niemals Geld leiht, selbst wenn die Zinsen niedrig sind, ist nicht die richtige Antwort auf eine historische Herausforderung wie den Klimaschutz. Für diese Aufgabe - und für keine andere - wäre es ...

  • 08.08.2019 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/ Schulen/ Internet/ Digitale Sitzenbleiber

    Halle (ots) - Halle - Sachsen-Anhalts Landesregierung verpasst ihr Ziel, alle 750 Schulen im Land bis Ende 2020 mit schnellem Internet auszustatten und so moderne, digitale Lernmittel als Standard zu etablieren. Das geht aus einer Prognose des zuständigen Finanzministeriums in Magdeburg hervor, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung ...