All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Massen-Austritt in Helbra: Sexueller Missbrauch bei Jugendfeuerwehr?

Halle (ots)

In Helbra (Mansfeld-Südharz) sind nicht nur wegen Meinungsverschiedenheiten gleich 15 Feuerwehrleute aus der Freiwilligen Feuerwehr des Ortes ausgetreten. Die Hintergründe der beispiellosen Austrittswelle sind brisant: Es geht zum einen um massive Zerwürfnisse zwischen Wehrleitung und Mitgliedern - und zum anderen um Vorwürfe von sexuellem Kindesmissbrauch in der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Nach Informationen der Zeitung richten sich die Missbrauchsvorwürfe gegen einen ehemaligen Jugendwart. Laut dem Sprecher der Staatsanwaltschaft Halle, Klaus Wiechmann, sei auch bereits eine Anklage vor dem Amtsgericht Eisleben erhoben worden. Details zu mutmaßlichem Täter, Opfer und Ablauf nannte Wiechmann der Zeitung gegenüber nicht. Es geht aber nicht nur um Missbrauchsvorwürfe, auch sollen sich Feuerwehrleute der Vertuschung schuldig gemacht haben. So habe die Ortswehrleitung von den Vorwürfen gewusst, diesen aber nicht an die Verbandsgemeinde gemeldet. "Es steht der Verdacht im Raum, dass der Vorfall vertuscht werden sollte", teilte Gemeinde-Wehrleiter Dennis Amey mit. Gegen den Ortswehrleiter und seinen Stellvertreter seien deswegen entsprechende dienstrechtliche Verfahren eingeleitet worden. Der Ortswehrleiter habe mittlerweile die "volle Verantwortung für die Vorkommnisse" übernommen und seinen Rücktritt erklärt. Der Stellvertreter lässt sein Amt vorerst ruhen.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 05.03.2018 – 18:58

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Cannabis

    Halle (ots) - Seit März 2017 kann Schwerstkranken Cannabis auf Rezept verschrieben werden. Diese Liberalisierung ist ein Segen für tausende Patienten. Für sie gibt es neue Chancen, dass ihre Beschwerden gelindert werden. Die jetzt von der Barmer und zuvor von anderen Krankenkassen veröffentlichen Zahlen zeigen: Erstens haben sich Befürchtungen nicht bewahrheitet, die Kassen würden bei der Genehmigung übertrieben ...

  • 05.03.2018 – 18:55

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Italien

    Halle (ots) - Italien steht also wieder einmal vor einer quälenden Phase der politischen Unsicherheit. Die drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone treibt auf ihre nächste Krise zu, und Europa gleich mit. Nichts Neues also südlich des Brenners? Mitnichten. In Italien ist modellhaft zu besichtigen, wohin es führt, wenn die Volksparteien zerbröseln und die Populisten die Politik betreten. Nun vollendet sich ein Prozess, der seit Jahrzehnten im Gang ist. Früher als in ...