All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: zu Ost-West-Schüleraustausch

Halle (ots)

Die Idee des thüringischen Bildungsministers Helmut Holter aber, mehr als 28 Jahre nach der Implosion der DDR mit ost-westdeutschen Schülerprojekten zu kommen, ist einigermaßen abstrus. Sie dürfte bei Schülern zu Kopfschütteln führen und kommt einem politischen Offenbarungseid gleich. Noch abstruser ist allerdings die Begründung des Bildungsministers und Vorsitzenden der Kultusministerkonferenz. Immer wieder bekomme er zu hören, dass Demokratiedefizite doch ein ostdeutsches Problem seien, sagte er und fügte hinzu: "Das sehe ich eben nicht so." Richtig ist jedoch, dass die Demokratiedefizite in Ostdeutschland weitaus größer sind. Vor Schülern etwas anderes zu behaupten, wäre schlechter Unterricht.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 14.01.2018 – 18:42

    Mitteldeutsche Zeitung: Die Mitteldeutsche Zeitung (Halle) zur GroKo-Hängepartie

    Halle (ots) - Deutschland hat schließlich die besten Steuereinnahmen aller Zeiten, die wirtschaftliche Entwicklung ist gut, die Arbeitslosenzahlen sinken und das Problem, das einmal als Flüchtlingskrise beschrieben worden war, scheint nach und nach auch gelöst zu werden. Und trotzdem fällt es Union und SPD so schwer, eine Koalition, die vier Jahre ordentlich ...

  • 12.01.2018 – 18:33

    Mitteldeutsche Zeitung: zu den Sondierungen

    Halle (ots) - Kann die nun anvisierte Große Koalition ein grandioser politischer Aufbruch sein? Nein, das war bei so unterschiedlichen Partnern aber auch kaum möglich. Dafür haben Union und SPD zu dem gefunden, woran es in den Jamaika-Sondierungen am Ende fehlte: zur Bereitschaft zum Kompromiss. Er kommt nicht immer sexy daher. Aber nach komplizierten Wahlergebnissen ist er bitter nötig. Pressekontakt: Mitteldeutsche ...

  • 12.01.2018 – 18:31

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Reichsbürgern

    Halle (ots) - Nach bisherigen Erkenntnissen ist der Anteil rechtsextremer und als gefährlich einzuschätzender Reichsbürger an der Gesamtgruppe mit 900 Mitgliedern vergleichsweise klein. Viele wollen keine Steuern zahlen und plagen die Finanzämter mit verrückten Briefen. Andere verschreiben sich im Privaten oder auf Youtube leidenschaftlich dem Geschichtsrevisionismus. Alle miteinander vertreten krude ...