All Stories
Follow
Subscribe to Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung: zum Kirchentag

Halle (ots)

Die katholische Kirche erlebt eine Phase des Neujustierens, in der es gerade um die Wechselbeziehungen zu ihren Lebenswelten geht. Papst Franziskus bricht ein Selbstverständnis auf, wonach die Kirche sich letztlich selbst genug ist. Der politische Katholizismus kommt damit unversehens aus der Defensive. Ein konservativer Mainstream verdächtigt gesellschaftlich engagierte Katholiken gern eines Mangels an Innerlichkeit. Insofern markiert der 99. Katholikentag einen Aufbruch. Es gibt aber Kräfte der Beharrung, verkörpert etwa im gastgebenden Bischof Rudolf Voderholzer, der aus dem Katholikentag gar zu gern seinen Regensburger Katholikentag gemacht hätte - mit klaren dogmatischen, moralischen und spirituellen Vorgaben. Umso spürbarer war die Hoffnung vieler Teilnehmer auf den neuen Geist aus Rom.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original content of: Mitteldeutsche Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Mitteldeutsche Zeitung
More stories: Mitteldeutsche Zeitung
  • 31.05.2014 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung: Schulen Kultusminister: 30 statt 60 Grundschulen vor dem Aus

    Halle (ots) - In Sachsen-Anhalt werden deutlich weniger Grundschulen geschlossen als zunächst erwartet. Kultusminister Stephan Dorgerloh (SPD) rechnet "am Ende mit vielleicht 40 Schulen", die bis 2017 schließen müssen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). Fest stehe: Zum Ende dieses Schuljahres werden 30 Grundschulen ...

  • 30.05.2014 – 18:58

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Automesse Leipzig

    Halle (ots) - Freilich fehlt in Leipzig der ganz große Premierenrummel. Die Bühnen dafür stehen nach wie vor in Genf, Peking oder Frankfurt. Aber man hat sich gut eingerichtet als ein Platz, an dem sich auch Experten der Automobilbranche aus der ganzen Welt zu ergänzenden Fachausstellungen und Fachkongressen treffen. Die AMI hat zudem in der 24. Auflage ihr Profil in ganz besonderer Weise geschärft: Leipzig ist zur ...