All Stories
Follow
Subscribe to Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau

Lausitzer Rundschau: Entlassung der RAF-Terroristin Brigitte Mohnhaupt aus der Haft Kein Recht ohne Gnade

Cottbus (ots)

Sie galt als die gefährlichste Frau Deutschlands.
Brigitte Mohnhaupt, Rädelsführerin der zweiten Generation der 
Rote-Armee-Fraktion (RAF). Verurteilt wegen der Beteiligung an der 
Ermordung von Generalbundesanwalt Siegfried Buback, 
Arbeitgeberpräsident Hans-Martin Schleyer und Dresdner-Bank-Sprecher 
Jürgen Ponto.
Doch das ist 30 Jahre her, die RAF ist Geschichte. Die Frage, ob 
Mohnhaupt nun auf Bewährung entlassen werden soll, erhitzt trotzdem 
viele Gemüter. Reichen 24 Jahre hinter Gittern aus, um eine so breite
Blutspur zu sühnen?
Der Antrag Mohnhaupts, den Rest ihrer Strafe zur Bewährung ausgesetzt
zu bekommen, wirft erneut eine Frage auf, die vor 30 Jahren schon 
diskutiert wurde: Sind die RAF-Terroristen Kriminelle wie andere 
auch, oder sind sie das, als was sie sich selbst gesehen haben: 
politische Gefangene.
Wenn Brigitte Mohnhaupt wie jeder andere Schwerverbrecher beurteilt 
wird, müssen sich die Gefängnistore für die 57-Jährige öffnen. Die 
Bundesanwaltschaft ist damit einverstanden. Gutachter und 
Gefängnisleitung sind dafür, bescheinigen ihr einen Wandel. Eine 
Wiederholungsgefahr geht kaum von Mohnhaupt aus.
Die RAF hat sich 1998 selbst aufgelöst. Die heutige Terrorbedrohung 
ist völlig anderer Natur.
Die Bundesrepublik gibt jedem Lebenslänglichen die Chance, nach einer
Mindesthaftdauer und nicht erst im Sarg das Gefängnis zu verlassen. 
Wer Brigitte Mohnhaupt diese Chance versagt, macht sie auf fatale 
Weise im Nachhinein doch noch zur politischen Gefangenen.
Die Bundesrepublik hat die RAF auch deshalb überstanden, weil sie die
Linksterroristen nach Recht und Gesetz wie Kriminelle behandelt hat. 
Dazu gehört aber irgendwann auch die Bereitschaft zu Gnade und 
Versöhnung.

Pressekontakt:

Rückfragen bitte an:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481231
Fax: 0355/481247
lr@lr-online.de

Original content of: Lausitzer Rundschau, transmitted by news aktuell

More stories: Lausitzer Rundschau
More stories: Lausitzer Rundschau
  • 21.01.2007 – 17:58

    Lausitzer Rundschau: Russisch-deutscher Gipfel in Sotschi

    Cottbus (ots) - Deutschland und Russland haben seit Ende des Krieges praktisch bis heute eine spezifische Beziehung gepflegt, eine Beziehung voller Spannung, aufgeladen mit Geschichte und Rivalität. Konrad Adenauer holte mitten im Kalten Krieg die letzten Kriegsgefangenen heim. Willy Brandt suchte mit dem Moskauer Vertrag einen Weg von der Blockkonfrontation ...

  • 19.01.2007 – 21:09

    Lausitzer Rundschau: Die Lausitzer Rettungsdienste und der Orkan Sturmfeste Helfer

    Cottbus (ots) - Für viele Lausitzer war das Orkantief eine bittere Erfahrung. Manche haben Beschädigungen am eigenen Haus zu beklagen, andere einen verwüsteten Garten oder ein demoliertes Auto. Selbst wenn Versicherungen für die Schäden aufkommen, bleiben Laufereien und viel Ärger für die Betroffenen. Darüber gerät vielleicht aus dem Blick, was der Sturm ...

  • 19.01.2007 – 21:08

    Lausitzer Rundschau: Bundestag will bei Tornados mitreden Lehre für die Mehrheit

    Cottbus (ots) - Die Gewissheit über ihre übergroße Mehrheit verleitet die Bundesregierung zur Leichtfertigkeit im Umgang mit dem Bundestag. Oppositionspolitiker beklagen schon länger, dass sie in Ausschüssen vor vollendete Tatsachen gestellt werden und parlamentarische Spielregeln plötzlich nicht mehr gelten. Vor diesem Hintergrund kann die politische ...