Tele 5 Ladies Night am 26. Juni ab 20.15 Uhr 'Babettes Fest' und 'Sophies Entscheidung'
München (ots)
Zwei Frauen im Exil und zwei sehr unterschiedliche Wege, mit dem Schicksal umzugehen: Tele 5 zeigt in der Ladies Night im Juni ein Film Double-Feature um Frauen, die aus sehr unterschiedlichen Gründen ihre Heimat verlassen müssen. In ihrer neuen Umgebung stellen sich beide auf sehr individuelle Weise ihrer Vergangenheit und ziehen zwischen Verzweiflung und Hoffnung eine Bilanz.
In 'Babettes Fest' (20.15 Uhr) findet eine Französin in Dänemark ihre neue Herausforderung als Köchin und Friedensstifterin finden, nachdem sie in Frankreich bei politischen Wirren enteignet wurde. Der Film kulminiert in einem opulenten Festmahl, mit dem die Hauptfigur des Films, Babette im puritanischen Haushalt zweier lediger Pfarrerstöchter das zerstrittene Dorf zusammenführt, um ihren Abschied nach langem Exil zu feiern. Die köstlichen Speisen verführen selbst die strengsten Asketen und so schmilzt mit jeder aufgetragenen Speise immer ein wenig mehr vom alt hergebrachten Zwist zwischen den Menschen. - Für die Verfilmung des Romans von Karen (Tanja) Blixen, die auch die Vorlage zum Oscarerfolg 'Jenseits von Afrika' lieferte, gab es 1988 einen Oscar als bester fremdsprachiger Film. - 'Babettes Fest' ist ein liebevoll gezeichnetes Bild einer ländlichen Gemeinde und ein Superlativ in Sachen "Festmahl im Film".
'Sophies Entscheidung' (22.15 Uhr) erzählt von einer jüdischen
Polin in den USA, die ihre Erfahrungen im KZ von Auschwitz nicht
vergessen kann.
Vordergründig ist es die Entscheidung zwischen zwei Männern vor der
die Exilantin steht. Denn als die polnische Jüdin mit ihrem Freund in
New York ankommt, lernt sie in ihrem Wohnblock einen charmanten
Künstler kennen und freundet sich mit ihm an. Nach und nach erzählt
sie dem Nachbarn ihre leidvolle Geschichte. Auf ihr lastet der Tod
der eigenen Kinder im KZ von Auschwitz. Der geduldige Zuhörer beginnt
sich in die gebrochene Frau zu verlieben, doch für einen neuen
Lebensanfang fehlt ihr die Kraft. - Das ausdrucksstarke Melodram
verfilmte Alan J. Pakula ('Die Unbestechlichen' 1976). Meryl Streep
wurde für die Rolle der Sophie mit dem Oscar als beste
Hauptdarstellerin ausgezeichnet.Rückfragen bitte an:
Tele 5
Presseabteilung, Silke Schuffenhauer
Telefon: 089-649568 171/172
Fax: 089-649568 117
presse@tele5.de
Bilder und weitere Infos in der Presselounge unter www.tele5.de
Original content of: TELE 5, transmitted by news aktuell