All Stories
Follow
Subscribe to Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Save the date: Rede zur Freiheit mit Dr. Ulf Poschardt am 11. September 2013 in Düsseldorf

Berlin (ots)

Dr. Ulf Poschardt, stellvertretender Chefredakteur der Welt-Gruppe und promovierter Philosoph, hat sich schon oft als Liberaler positioniert. Unlängst schrieb er im Debattenmagazin liberal, der linke Gedankenmainstream verstehe unter "sozialer Gerechtigkeit" einen Zustand, in dem Scheren geschlossen, Gräben zugeschüttet und das soziale Klima mediterran seien. Anstelle eines "nivellierten Mittelmaßes" plädiert Ulf Poschardt für einen liberalen Gerechtigkeitsbegriff durch Leistungs- und Chancengleichheit, "der es möglichst allen Menschen erlauben soll, ihres Glückes Schmied zu werden."

Ihn konnte die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit nun für eine "Rede zur Freiheit" gewinnen:

Mittwoch, 11. September 2013, 19.00 Uhr 
Robert-Schumann-Saal im Museum Kunstpalast 
Ehrenhof 4-5, 40479 Düsseldorf

Die Reden zur Freiheit am historischen Ort finden alljährlich im September statt. Die Redner der vergangenen Jahre waren Freya Klier, Hans Jürgen Papier, Wolfgang Clement, Vince Ebert und Dr. Helmut Herles.

Eine ausführliche Pressemitteilung folgt. Weitere Informationen finden zur Veranstaltung Sie unter www.rede.freiheit.org.

Pressekontakt:

Doris Bergmann, Pressereferentin für die Friedrich-Naumann-Stiftung
für die Freiheit, Tel. 030 288778-54, doris.bergmann@freiheit.org

Original content of: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, transmitted by news aktuell

More stories: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
More stories: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
  • 11.07.2013 – 18:54

    Skandalurteil: Kasparow fordert deutsches Magnitski-Gesetz und Ausschluss Russlands aus den G8

    Berlin (ots) - Trotz zahlreicher Proteste hat ein Moskauer Gericht heute den Rechtsanwalt Sergej Magnitski posthum wegen Steuerbetrugs schuldig gesprochen. Der russische Bürgerrechtler und frühere Schachweltmeister Garri Kasparow fordert im Gespräch mit dem Debattenmagazin "liberal" Konsequenzen aus dem Fall Magnitski. Ähnlich wie die USA solle auch Deutschland ...

  • 20.06.2013 – 13:22

    "liberal" mit BCP-Award in Silber ausgezeichnet

    Berlin (ots) - Die besten Unternehmenspublikationen sind gestern in Hamburg beim BCP Best of Corporate Publishing 2013 ausgezeichnet worden. Die 150-köpfige Jury des größten Wettbewerbs für Unternehmenskommunikation in Europa hatte im März und April aus über 670 eingereichten Publikationen die ersten Nominierten ermittelt. Auch das Debattenmagazin "liberal" der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit gehörte ...