All Stories
Follow
Subscribe to Gewerkschaft der Polizei

Gewerkschaft der Polizei

Dortmunder Erklärung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) - - Für ein solidarisches Europa -­ Gemeinsam die Demokratie stärken: Das ist unsere Wahl!

Dortmund.Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) appelliert an die Wählerinnen und Wähler hierzulande, mit ihrer "Stimme für die Demokratie die Solidarität in Europa zu stärken", heißt es in der am Donnerstag verabschiedeten Dortmunder Erklärung des GdP-Bundesvorstandes. Zuvor debattierten die Gewerkschafter in der Ruhrgebietsstadt intensiv über den Umgang mit populistischen Parteien. In der vergangenen Woche hatte in Berlin eine vielbeachtete GdP-Fachtagung zu den Wirkungen tendenziösen Populismus auf Staat und Gesellschaft stattgefunden.

Politradikale sind ein gesellschaftlicher Spaltpilz

"Die Gewerkschaft der Polizei will keine Gesellschaft der Spaltung und Ausgrenzung. Daher sind die kommenden Wahlen vor allem unsere Wahlen, und nicht die der Populisten."

Die Stabilität unserer Demokratie ist kein Naturgesetz

"Wir alle tragen die Verantwortung für eine stabile Demokratie in einem funktionierenden Rechtstaat. Dafür müssen wir jedoch nicht nur an Wahltagen sorgen.

Wir stehen für Europa, ein Europa des Friedens, der Toleranz, der Solidarität und der Sicherheit.

Die in der Polizei arbeitenden Menschen gewährleisten jeden Tag und jede Nacht unseren demokratischen Rechtsstaat. Rechtstreue, Toleranz und Menschlichkeit sind dabei Kompass ihres Tuns. Damit sie diesen Auftrag erfüllen können, muss der Rechtsstaat Rechtsstaat bleiben.

Wir alle können den Feinden Europas eine klare Absage erteilen: mit unserer Stimme für Demokratie und Solidarität."

- - - - - 
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ist die größte Interessenvertretung der
Polizeibeschäftigten Deutschlands. Sie engagiert sich für ihre bundesweit über
190.000 Mitglieder, für die Zukunftsfähigkeit der Polizei sowie auf dem Gebiet
der Sicherheits- und Gesellschaftspolitik.
More stories: Gewerkschaft der Polizei
More stories: Gewerkschaft der Polizei