All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Daimler/Mercedes

Stuttgart (ots)

Es zeichnet einen Manager aus, eine Aufgabe, die
er anpackt, erfolgreich zu Ende zu bringen. Cordes hat die wichtigste
Aufgabe, die der Konzern zu vergeben hat, gerade erst angepackt. Wenn
er nun womöglich die Brocken hinwirft, bedeutet Mercedes für ihn nur
eine Karriereleiter, die er wegstößt. Sein Rivale Dieter Zetsche hat
dagegen bei Chrysler das Feld bereits bestellt. Für Zetsche war die
Zeit reif, für Cordes noch nicht. Gerade deshalb könnte Cordes seinen
Job bei Mercedes ohne jeden Gesichtsverlust weiterführen. Wenn er nun
jedoch den Eindruck erweckt, das Kronjuwel des Konzerns und seine
Mitarbeiter seien für ihn eine Nummer zu klein, trägt Cordes selbst
zu jenem Gesichtsverlust bei, über den er sich bitterlich beklagt.
ots-Originaltext: Stuttgarter Nachrichten
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=39937

Rückfragen bitte an:

Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon: 07 11 / 72 05 - 7120
Email: cvd@stn.zgs.de
Homepage: http://www.stuttgarter-nachrichten.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 27.07.2005 – 19:08

    Stuttgarter Nachrichten: zu Oettinger:

    Stuttgart (ots) - Oettingers schwache erste 100 Tage sind nicht wirklich beunruhigend, solange sie nur der aktuellen Situation geschuldet sind. Problematisch würde es allerdings dann, wenn diese Schwäche Vorboten eines politischen Naturells wären. Das heißt, wenn jene politischen Weggefährten Recht behielten, die ihn so charakterisieren: Er segelt das Schiff am besten bei Sonnenschein und maximal Windstärke vier. ...

  • 26.07.2005 – 18:59

    Stuttgarter Nachrichten: zu Lebensversicherungen:

    Stuttgart (ots) - Wer hofft, am Ende eines Vertrags mehr ausbezahlt zu bekommen, dürfte enttäuscht werden. Das, was Unternehmen an einer Stelle vielleicht mehr ausweisen müssen, werden sie an anderer Stelle einsparen. Den Spielraum lassen die Richter. Das ist sinnvoll. Müssten alle stillen Reserven aufgedeckt und verteilt werden, würden die Überschüsse der Versicherungen weit mehr als bisher schwanken. Das ...