All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: „Stuttgarter Nachrichten“ zu Konsumklima:

Stuttgart (ots)

Geht es um unser liebes Geld, geraten unsere
Gefühle schnell in Wallung. Eine Wutwelle nach der nächsten wälzt
sich durch die Nation, wenn die Bürger Gefahr für ihr Portemonnaie
wittern. Doch wie das manchmal so ist mit starken Gefühlen – sie sind
nicht immer von Dauer. Viele Bürger, die sich über die neuen
Belastungen empören, haben in einer stillen Stunde einmal
durchgerechnet, dass ihre wirtschaftlichen Möglichkeiten nicht allein
von der Praxisgebühr abhängen. Sondern zum Beispiel auch von der
Steuerreform, die vielen – wenn auch nicht allen – mehr gebracht hat,
als andere Reformen sie kosten. Das hatte manch einer in der
allgemeinen Empörung fast übersehen.
ots-Originaltext: Stuttgarter Nachrichten

Rückfragen bitte an:

Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon: 07 11 / 72 05 - 704
Email: cvd@stn.zgs.de
Homepage: http://www.stuttgarter-nachrichten.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 24.02.2004 – 19:02

    Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten zu Mindestlohn:

    Stuttgart (ots) - Auf den ersten Blick klingt der Ruf nach Mindestlohn sehr sozial. Doch bei genauerem Hinsehen bringt er jede Menge Probleme mit sich: Wie hoch soll er sein? Einheitlich für alle Branchen? Und wer legt ihn nach welchen Kriterien fest? Schon diese drei Fragen zeigen, wie willkürlich er ausfallen würde. Zudem ist die Lernfähigkeit von ...

  • 23.02.2004 – 18:46

    Stuttgarter Nachrichten: Tagesthema Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgart (ots) - „Stuttgarter Nachrichten“ zu Beamte/Pensionen: Beamte dienen der Politik in vielfältiger Weise. Zum Beispiel als Ausrede dafür, dass unser Staat höchst verschuldet und höchst unbeweglich ist. Jeder Politiker, der sich als Modernisierer profilieren will, muss nur die Abschaffung des Berufsbeamtentums fordern. Schon gilt er als fortschrittlich. Aber die Pensionslasten, die die öffentlichen ...

  • 22.02.2004 – 19:14

    Stuttgarter Nachrichten: Tagesthema Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten zu Steuern: Die Kernfrage lautet: Wer entscheidet über Gesetze? Eigentlich ist dafür der Bundestag zuständig, ein Stück weit auch der Vermittlungsausschuss mit dem Bundesrat, nicht aber nächtliche Kungelrunden zwischen den Vorsitzenden der Regierungsparteien und der Opposition. Tatsächlich aber läuft es längst so: Nur das politische Ergebnis zählt, nicht dagegen, ob es ...