All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Scholz in der Ukraine

Berlin/Kiew (ots)

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Scholz in der Ukraine

Den meisten Ukrainern und nicht zuletzt der Regierung in Kiew ist klar, dass die jüngste Forderung nach 12 000 Panzerabwehrraketen unrealistisch ist. Sie ist auch anders zu verstehen: als Ausdruck einer fundamentalen Enttäuschung über die deutsche Haltung. Auf der einen Seite ist da der hehre Anspruch einer wertegebundenen Außenpolitik. Multilateralismus, Völker- und Menschenrechte werden nicht erst seit dem Einzug einer Grünenpolitikerin ins Auswärtige Amt wie eine Monstranz zur Schau gestellt. Dazu gehört auch die ewige Beschwörung des Selbstbestimmungsrechts der Ukraine.

Auf der anderen Seite haben die deutschen Regierungen stets auf eine von Energiehunger und ökonomischer Gier getriebene Partnerschaft mit Russland gesetzt. Devise: Profit vor Moral. Bei gleichzeitiger Kumpanei mit dem Kreml. Angesichts dieser Vorgeschichte ertragen die Ukrainer es nur schwer, wenn Scholz sich in Kiew hinstellt und von Solidarität redet.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 13.02.2022 – 16:42

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Ukraine-Krise

    Stuttgart (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz reist zur rechten Zeit in die Ukraine und nach Russland. Setzt Kreml-Chef Wladimir Putin bei Scholz endlich Signale der Entspannung, dann wäre gerade die Bundesregierung in der Position, seinen Rückzug einigermaßen gesichtswahrend aussehen zu lassen. Schließlich hat sie bisher weniger entschlossen als so ziemlich alle Nato-Partner auf den russischen Großaufmarsch reagiert. ...

  • 09.02.2022 – 18:34

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Berlinale

    Berlin (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Berlinale Die Internationalen Filmfestspiele in Berlin wird in Präsenz veranstaltet. Nur wer nach Berlin reist, kann teilnehmen und Filme sehen. Das soll die Bedeutung der großen Leinwand unterstreichen. Dieses Ziel ist aller Ehren wert in Pandemiezeiten, in denen das Publikum in Scharen das Streaming im heimischen Wohnzimmer für sich entdeckt hat. Fraglich bleibt ...

  • 08.02.2022 – 17:30

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Macron in der Ukraine-Krise

    Paris/Moskau (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Macron in der Ukraine-Krise Wenn es am Ende gut ausgeht, sei Emmanuel Macron der Erfolg gegönnt. Der französische Präsident ist gerade dabei, sich zum zentralen Vermittler in der Ukraine-Krise aufzuschwingen. Macron ist es, nicht Bundeskanzler Olaf Scholz, der das Erbe von Angela Merkel anzutreten scheint. Bis zum Herbst war die Rollenverteilung in Europa: Wenn ...