All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

zum Wahlrecht in Baden-Württemberg

Stuttgart (ots)

In vielen Bereichen nimmt Baden-Württemberg für sich in Anspruch Spitze zu sein. Beim Frauenanteil im Landtag kann davon nicht die Rede sein. Baden-Württemberg belegt regelmäßig einen der hinteren Plätze im bundesweiten Vergleich der Länderparlamente. Das hiesige Wahlrecht erschwert es Frauen, sich aussichtsreiche Plätze im Kampf um Mandate zu sichern. Das ist im Jahr 2020 ein Armutszeugnis. Etwas zu ändern ist Aufgabe der Parteien und auch des Parlaments.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 20.11.2020 – 21:38

    Kommentar zu den CDU-Plänen, Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen

    Berlin (ots) - Es ist zwar nur ein Vorschlag, noch ist nichts entschieden. Allerdings eröffnet der Ausschuss eine Debatte, die sich viele Bürger wünschen. Sie fragen sich, warum bei uns nicht gehen soll, was in Österreich schon seit Jahren gilt. Eine solche Reform ist nicht bloß ein Projekt linker Umverteilungsfantasten. Und doch hat sie zwei große Haken. In ...

  • 19.11.2020 – 21:57

    Kommentar zur Gewalt an Kindern

    Deutschland (ots) - Noch immer finden erschreckend viele Menschen Gewalt gegen Kinder in Ordnung. Fast jeder Zweite befürwortet den Klaps auf den Hintern, jeder sechste die Ohrfeige, jeder 15. die Tracht Prügel. Dass aus Einstellungen Taten folgen, zeigt sich auch in der Corona-Pandemie. So haben Organisationen wie der Deutsche Kinderschutzbund Hinweise darauf, dass Gewalt gegen Kinder in der Krise zunimmt - auch wenn belastbare Statistiken noch fehlen. Was hilft? Neben ...

  • 18.11.2020 – 20:44

    Kommentar zum Infektionsschutzgesetz

    Berlin (ots) - Wenn vor dem Reichstagsgebäude Wasserwerfer der Polizei auffahren müssen, um mit weiträumigen Absperrungen eine störungsfreie Sitzung des Parlaments zu gewährleisten, wenn Demonstrationen verboten und aufgelöst werden, wenn in den Bundestag eingeschleuste Personen frei gewählte Abgeordnete bedrängen, dann ist das eine schwarze Stunde für das ganze Land. Wenn sich Demokratiefeinde im Verbund mit ...