All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Kommentar zu Lufthansa

Stuttgart (ots)

Mit neun Milliarden Euro will der Staat der Lufthansa unter die Arme greifen. Anders als die meisten von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen soll die Fluggesellschaft nicht nur Kredite erhalten, sondern auch üppige Eigenkapitalspritzen. Bis zur Corona-Krise war die Fluggesellschaft kerngesund. Wegen der Reisebeschränkungen brachen die Passagierzahlen dann um 99 Prozent ein. Anders als bei den Bankenrettungen muss die Allgemeinheit hier also nicht für hausgemachte Probleme aufkommen. Sie leistet vielmehr Hilfe für einen Neustart in schwierigen Zeiten, der gute Chancen auf Erfolg hat. Denn selbst wenn die Corona-Krise das Reiseverhalten nachhaltig verändern und das Passagieraufkommen nie wieder das Vorkrisenniveau erreichen sollte - eine Verbesserung gegenüber dem Status quo ist gewiss. Und damit dürfte auch der Wert der Staatsanteile steigen.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 19.05.2020 – 19:32

    Kommentar zu BND-Urteil

    Stuttgart (ots) - Der BND wird in seinen Freiheiten bei der Auslandsspionage eingeschränkt und bekommt Grenzen aufgezeigt. So global und pauschal wie bisher geht es nicht weiter. Das ist auch eine gute Nachricht für all jene, die nicht glauben wollen, dass zufällig erfasste Daten von Deutschen - wie bisher schon vorgeschrieben - gelöscht werden. Zudem muss sich der BND kontrollieren lassen. Das schmerzt Geheimdienste erfahrungsgemäß besonders. Pressekontakt: ...

  • 18.05.2020 – 20:38

    Kommentar zu AfD

    Stuttgart (ots) - Die Alternative für Deutschland hat solche Richtungskämpfe bereits durchlebt. Als Erster versuchte der Parteigründer Bernd Lucke, die Rechtsaußen loszuwerden. Er scheiterte und ging. Nach ihm misslang Frauke Petry ein ähnlicher Anlauf, auch sie verließ die Partei. Nun wagt es Jörg Meuthen. Es ist gut möglich, dass auch er verliert. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - 7110 ...

  • 17.05.2020 – 19:59

    Kommentar zur Lage beim VfB Stuttgart

    Stuttgart (ots) - Die Fehlzündung beim Neustart nährt Zweifel an der Qualität der VfB-Maschinerie. Selbst wenn der Aufstieg noch gelingen sollte: Wie will dieses Team in der Bundesliga bestehen? Routiniers wie Holger Badstuber, Daniel Didavi oder Gonzalo Castro haben ihren Zenit überschritten, Mario Gomez beendet seine Laufbahn, große Transfereinnahmen sind nicht zu erwarten, die Kassenlage lässt teure Neueinkäufe ...