All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: zu Familiennachzug

Stuttgart (ots)

Die Enttäuschung der jeweiligen Anhänger ist vorprogrammiert und dürfte deren Lust auf eine Groko-Wiederholung weiter reduzieren. CDU und CSU halten ihre Zusage nicht ein, dass der Familiennachzug zu subsidiär Geschützten ausgesetzt bleibt, da von August an 1000 Angehörige pro Monate nach Deutschland geholt werden dürfen, wie es die SPD nun konkret hat festschreiben lassen. Die Genossen wiederum müssen nun auf eine existierende Regelung verweisen, die 2017 gerade mal 66 Personen mehr ein Familienwiedersehen ermöglicht hat. Schwarze und Rote haben sich geeinigt - der Streit geht weiter.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 29.01.2018 – 23:33

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu neuem Trainer beim VfB Stuttgart, Tayfun Korkut

    Stuttgart (ots) - Kann er das? Es gibt berechtigte Zweifel. Die Frage entscheidet jedoch über Wohl und Wehe des Vereins. Und nicht nur das: Auch die Zukunft der amtlichen Weichensteller Reschke und Dietrich dürfte nicht unwesentlich davon abhängen, ob nach dem Orkan öffentlicher Kritik nun ein Tayfun für die nötige Windstille sorgt. Rein fachlich ist der neue ...

  • 28.01.2018 – 19:40

    Stuttgarter Nachrichten: zum Trainerwechsel beim VfB:

    Stuttgart (ots) - Der VfB Stuttgart hat sich mal wieder von einem Trainer getrennt. Vollbremsung! Diesmal erwischt es Hannes Wolf. Aber es wäre viel zu kurz gesprungen, die Trennung mit fehlender Fortüne, mit taktischen und strategischen Fehlgriffen oder gar mangelhafter Trainingsarbeit zu erklären. Der VfB ist nach dem Wiederaufstieg erschreckend schnell von dem Weg abgebogen, den Präsident Wolfgang Dietrich so ...

  • 26.01.2018 – 19:41

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD

    Stuttgart (ots) - Vier Monate hat es gedauert, bis erstmals richtige Koalitionsverhandlungen stattfinden können. Wer da vollmundig ankündigt, eine zügige Regierungsbildung auf den Weg bringen zu wollen, weil die Menschen das nunmehr wirklich erwarteten, muss schon ein arg dickes Fell haben. Ja, diese Koalitionsverhandlungen werden es in sich haben, und es ist ...