All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: zu Donald Trump:

Stuttgart (ots)

Es ist genau so gekommen, wie es die Parteiführung der US-Republikaner bis vor kurzem noch ausgeschlossen hat: Der auf rechtspopulistischen Krawall gebürstete Donald Trump geht nach der Vorwahl-Serie als haushoher Favorit ins weitere Rennen. Besonnene Republikaner machen sich schon Sorgen über den maßlosen Populisten Trump im Oval Office. Für die Europäer sind die US-Wahlen von überragender Bedeutung. Gerade in einer im Chaos versinkenden Welt kommt es darauf an, dass im Weißen Haus jemand mit Augenmaß agiert. Die Alte Welt kann sich aber nicht darauf verlassen, dass noch jeder amerikanische Präsident im Amt zum Pragmatismus fand.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 01.03.2016 – 21:00

    Stuttgarter Nachrichten: zu Doping-Kommission

    Stuttgart (ots) - Der Versuch, die westdeutsche Doping-Vergangenheit sauber aufzuarbeiten, ist gescheitert. Weil die Uni Freiburg lieber Akten versteckte, als die Aufklärer zu unterstützen. Und weil weder die Politik noch die Spitzenfunktionäre des Sports ein Mittel gegen diese Taktik des Vertuschens gefunden haben oder finden wollten. Ein Erfolg für die Uni Freiburg ist das allerdings nicht. Im Gegenteil. Wer sich ...

  • 01.03.2016 – 00:08

    Stuttgarter Nachrichten: zum möglichen NPD-Verbot

    Stuttgart (ots) - "Die NPD mag eine abstoßende Partei sein. Eine Gefahr für das demokratische Gemeinwesen ist die inzwischen heillos desolate Organisation gewiss nicht. Deshalb ist die Erwartung auch maßlos übertrieben, mit einem Verbot sei ein entscheidender Schlag gegen das Anwachsen rechtsradikaler Gesinnungen erreicht. Da nämlich wäre über ganz anderes zu reden. Weit, weit über die engen Grenzen des ...

  • 28.02.2016 – 20:35

    Stuttgarter Nachrichten: zu den Wahlen im Iran

    Stuttgart (ots) - Die gemäßigten Kräfte innerhalb der iranischen Kleriker-Diktatur gehen klar gestärkt aus den Wahlen zu Parlament und Expertenrat hervor. Falsch wäre es indes, aus dem Ergebnis zu lesen: Hier bahnt sich so etwas wie eine friedliche Revolution an. Ruhani und Konsorten sind angetreten, um das System zu modernisieren. Gewiss nicht, um es zu beseitigen. Dennoch liegt es im westlichen Interesse, die ...