All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Sigmar Gabriel

Stuttgart (ots)

Die Motive von Sigmar Gabriel mögen nicht verkehrt sein: Der SPD-Chef hat die angespannte Stimmung in der Gesellschaft im Blick, wenn er neue milliardenschwere Sozialleistungen für die Bevölkerung fordert. Er will wohl mit viel Geld für Beruhigung sorgen, um den Zusammenhalt in der Bevölkerung zu stärken. Neidgefühlen gegenüber Neuankömmlingen soll das Wasser abgegraben werden. Gut gemeint ist aber nicht gut gemacht. So ungewöhnlich die Zeiten, so groß die Herausforderungen auch sind, es wäre völlig verkehrt, wenn die Politik jetzt die Spendierhosen anzöge und zusätzliche Milliarden unters Volk brächte.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 25.02.2016 – 23:43

    Stuttgarter Nachrichten: Landesstiftung

    Stuttgart (ots) - CDU und FDP haben sich in der Opposition darauf verlegt, die Verantwortungslosen zu geben und stets noch höhere Ausgaben und noch mehr Personal zu fordern. Frei nach dem Motto: Die Sozis können nicht mit Geld umgehen - und wir erst recht nicht! Der Zahltag aber rückt näher; ab 2020 sind keine neuen Schulden mehr erlaubt. Doch Politiker prellen gern die Zeche. Schon jetzt gehen Landespolitiker ...

  • 24.02.2016 – 22:43

    Stuttgarter Nachrichten: Mobilfunkmesse

    Stuttgart (ots) - Virtuelle Realität - ein Trendthema auf der Messe in Barcelona - wird unsere Wahrnehmung weiter verändern. Künftig werden virtuelle Videos, wie sie zum Beispiel mit Samsungs 360-Grad-Kamera aufgenommen und mit 3-D-ähnlichen Brillen betrachtet werden können, auf den Internetplattformen Massenware sein. Gegen die virtuellen Bilder wirkt die reale Betrachtung blass, fast schon weniger wirklich. ...

  • 23.02.2016 – 21:45

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Wahlkampf/CDU

    Stuttgart (ots) - Immerhin, zwei Stimmen der Vernunft gibt es noch in der Landes-CDU: Parteichef Thomas Strobl und Wahlkampfmanager Thorsten Frei versuchen, die Wogen zu glätten. Die schlagen hoch im innerparteilichen Ringen um eine Haltung zur Flüchtlingspolitik der CDU-Kanzlerin Angela Merkel. Aufgewühlt vom stabil negativen Trend der Union in den Umfragen so kurz vor der Landtagswahl. Nur, auch da gilt halt die ...