All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Behandlungsfehler in Stuttgarter Klinik

Stuttgart (ots)

"In Zeiten einer weitverbreiteten Vollkasko-Mentalität denken viele: Das darf doch nicht passieren! Richtig ist: Es kann passieren - grundsätzlich überall. Es nutzt nichts, ein Krankenhaus wie die Filderklinik, die jährlich mehr als 50 000 Patienten ambulant oder stationär zumeist erfolgreich behandelt, in eine Ecke zu stellen. Damit würde eine im Grundsatz gute Krankenversorgung beschädigt, heute hier, nächsten Monat da. Alle Krankenhäuser müssen ihre Lehren aus einem Fall wie jenem der Esra O. ziehen und sich weiter verbessern. Wachsame Patienten helfen ihnen dabei."

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 27.04.2015 – 22:32

    Stuttgarter Nachrichten: Behandlungsfehler in Stuttgarter Klinik

    Stuttgart (ots) - "In Zeiten einer weitverbreiteten Vollkasko-Mentalität denken viele: Das darf doch nicht passieren! Richtig ist: Es kann passieren - grundsätzlich überall. Es nutzt nichts, ein Krankenhaus wie die Filderklinik, die jährlich mehr als 50 000 Patienten ambulant oder stationär zumeist erfolgreich behandelt, in eine Ecke zu stellen. Damit würde ...

  • 26.04.2015 – 20:48

    Stuttgarter Nachrichten: Geheimdienst-Affäre

    Stuttgart (ots) - "Natürlich werden jetzt salvatorische Floskeln verbreitet. Nein, man dürfe nicht vorverurteilen. Ja, die Zusammenarbeit mit US-Diensten sei für wirksame Terrorabwehr unverzichtbar. Alles richtig. Und doch spricht vieles dafür, dass in einer Art transatlantischer Totalunterwerfung jede Sensibilität verloren gegangen ist. Gäbe es doch bloß eine handlungsfähige Opposition, die jetzt die richtigen ...

  • 24.04.2015 – 20:37

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Heimattagen Baden-Württemberg

    Stuttgart (ots) - Es muss die gute Stimmung auf Heimattagen nicht trüben, wenn man sich bewusst macht, dass viele Menschen Tage der Heimatlosigkeit erleben. Auch in Baden-Württemberg. Angesichts der steigenden Flüchtlingszahlen besteht die Herausforderung darin, den Ankommenden ein Gefühl von Heimat zu geben. Ob es einem gefällt oder nicht: Viele werden bleiben. ...