All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Sarkozy

Stuttgart (ots)

Einst wirkte der Austausch des Premiers und seiner Minister wie ein Befreiungsschlag. Doch diesmal wird sich die Wirkung schnell verflüchtigen. Während Sarkozy weiter an Beliebtheit einbüßen wird, geht der alte und neue Premier François Fillon als eigentlicher Gewinner aus der Kabinettsumbildung hervor.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 12.11.2010 – 18:58

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Gesundheitsreform

    Stuttgart (ots) - Man muss anerkennen, dass Rösler das Problem der Unterfinanzierung im Gesundheitswesen so konsequent angeht wie kaum einer seiner Vorgänger und Vorgängerinnen. Medizinischer Fortschritt und demografische Entwicklung sorgen für einen Ausgabendruck, den die Politik zu lange ignoriert hat. Sie muss die Finanzierung auf eine neue Grundlage stellen. Aufwachsende Zusatzbeiträge können ein Weg sein, die ...

  • 11.11.2010 – 23:21

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur ICE-Neubaustrecke nach Ulm

    Stuttgart (ots) - Seit Jahren hatten auch die Grünen die Schnellbahnstrecke nach Ulm gefordert. Diese Trasse nun für unwirtschaftlich erklären zu lassen, war ein weiterer Versuch, Stuttgart 21 doch noch zu stoppen. Dieser Versuch ist gescheitert, zumal die Projektgegner beim vergangenen Schlichtungstermin keine schlüssige Alternativstrecke präsentierten. Man darf gespannt sein, ob ihnen dieses bei der Schlichtung ...

  • 10.11.2010 – 19:50

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Atommüll

    Stuttgart (ots) - Mit der deutschen Politik ist es wie mit den Castorbehältern: Es geht, wenn überhaupt, nur noch millimeterweise voran. Die Blockierer nennen sich Aktivisten - ein schlechter Witz. Sie lähmen dieses Land nur. Während andere Nationen wirtschaftlich aufholen, breitet sich bei uns eine Technikfeindlichkeit und geistige Sattheit aus, die nicht nur unseren Wohlstand gefährdet, sondern auch noch ...