All Stories
Follow
Subscribe to Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: G8-Gipfel/Klima

Stuttgart (ots)

Ist das Glas nun zu zehn Prozent voll oder zu 90
Prozent leer? Diese Frage drängt sich auf angesichts des 
Zugeständnisses der Vereinigten Staaten, sich doch für eine 
Halbierung klimaschädlicher Treibhausgase bis zum Jahr 2050 
einzusetzen. Natürlich kann man Umweltschützern kaum widersprechen, 
die die Sorge äußern, der Treibhauseffekt werde bis dahin schon große
Schäden angerichtet haben. Doch gegenüber der US-Haltung beim 
G-8-Gipfel im vergangenen Jahr in Heiligendamm ist selbst das kleine 
Zugeständnis ein Fortschritt. Tapfer würdigt die Kanzlerin daher den 
amerikanischen Trippelschritt als Erfolg. Angela Merkel hat damit 
insofern recht, als das Glas ja auch hätte ganz leer bleiben können. 
Amerika verpflichtet lieber andere zu etwas als sich selbst

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original content of: Stuttgarter Nachrichten, transmitted by news aktuell

More stories: Stuttgarter Nachrichten
More stories: Stuttgarter Nachrichten
  • 07.07.2008 – 22:56

    Stuttgarter Nachrichten: Atomkraft

    Stuttgart (ots) - Die Debatte ist bis ins kleinste Detail geführt, die Argumente für und wider die friedliche Nutzung der Atomkraft ausgetauscht. Gegner und Befürworter stehen sich weiter unversöhnlich gegenüber. So gesehen hat der Sprecher von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel mit seiner lapidaren Feststellung Recht, es gebe "keine neuen Argumente für die Atomenergie". Aber um neue Argumente geht es nicht. Die Zukunftsfrage lautet: Darf sich Deutschland ...

  • 06.07.2008 – 20:46

    Stuttgarter Nachrichten: (Montag) zum Attentat auf den Wachs-Hitler:

    Stuttgart (ots) - Der Täter durfte sich des stummen Beifalls jener sicher sein, die im Vorfeld der Ausstellungseröffnung mächtig Stimmung gemacht hatten. In der Empörungsrepublik Deutschland regt man sich halt gerne auch mal über Wachspuppen auf, weil die wahren Probleme so schwer zu lösen sind. Jetzt, wo einer die Empörung ernst genommen und zugelangt hat, will es keiner gewesen ...

  • 06.07.2008 – 12:00

    Stuttgarter Nachrichten: Kein flächendeckendes Alarmsystem im Katastrophenfall

    Stuttgart (ots) - Berlin - Die Bürger in Deutschland können im Katastrophenfall derzeit nicht flächendeckend gewarnt werden. Weil die meisten der 80 000 Sirenen abgebaut wurden, werden jetzt neue Warnsysteme getestet. Das berichten die Kölnische Rundschau/Stuttgarter Nachrichten in ihren Montagausgaben. Derzeit gibt es noch 35 000 Sirenen ...