All Stories
Follow
Subscribe to VNG AG

VNG AG

VNG-Presseinformation: Terminankündigung Fotoausstellung "Engagement zeigt Gesicht" kommt nach Wismar.

VNG-Presseinformation: Terminankündigung Fotoausstellung "Engagement zeigt Gesicht" kommt nach Wismar.
  • Photo Info
  • Download

One document

Terminankündigung: Fotoausstellung "Engagement zeigt Gesicht" kommt am 22. März 2018 nach Wismar. Die Wanderausstellung des "Verbundnetz der Wärme" dokumentiert ehrenamtliches Engagement und wird vom Bürgermeister der Hansestadt Wismar, Thomas Beyer, eröffnet.

Zu Ihrer Information leite ich Ihnen eine Terminankündigung des "Verbundnetz der Wärme" weiter.

Leipzig, 19. März 2018. Am 22. März, 14.00 Uhr, eröffnet das "Verbundnetz der Wärme" im 1. Obergeschoss (Treppenaufgang) des Rathauses Wismar seine Foto-Wanderausstellung "Engagement zeigt Gesicht". Die Ausstellung präsentiert Fotografien, die die ehrenamtlichen Tätigkeiten der vom Verbundnetz geehrten "Botschafter der Wärme" zeigen und bleibt bis zum 11. April 2018 der Öffentlichkeit zugänglich.

Hierzu laden wir einen Vertreter Ihrer Redaktion herzlich ein und freuen uns über Ihr Kommen!

22. März 2018

um 14.00 Uhr

im Rathaus Wismar (1. OG, Treppenaufgang)

Am Markt 1, 23966 Wismar

Thomas Beyer, Bürgermeister der Hansestadt Wismar wird ein Grußwort an die Anwesenden richten und gemeinsam mit Katja Walther, VNG-Stiftung und Projektleiterin des "Verbundnetz der Wärme" die Ausstellung der Öffentlichkeit übergeben.

Die "Botschafter der Wärme" sind Menschen, die durch ihr gesellschaftliches Engagement Besonderes leisten. Sie werden für ein Jahr vom "Verbundnetz der Wärme" ausgewählt. Schirmherr des in Deutschland einmaligen Netzwerks ist der ehemalige Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Matthias Platzeck. Seit 17 Jahren fördert das auf Initiative der Leipziger VNG - Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft (VNG AG) gegründete "Verbundnetz der Wärme" das Ehrenamt, das heute von der VNG-Stiftung getragen wird.

Die Ausstellung mit großformatigen Fotografien und eindrucksvollen Porträts veranschaulicht, was es heißt, ehrenamtlich tätig zu sein und ermuntert Besucher, sich ebenfalls zu engagieren. So wie Karin Lechner aus Wismar: "Gerade ältere Menschen haben es verdient, zufrieden und umsorgt diesen Lebensabschnitt zu leben", sagt Karin Lechner. Neben ihren Tätigkeiten in diversen Räten und Ausschüssen, setzt sie sich für Verbraucherfreundlichkeit in Pflegeheimen ein. Mit dem Projekt "Senioren ans Netz" hilft sie älteren Menschen, an der digitalen Welt teilzuhaben.

Die Ausstellung wird bis zum 11.04.2018 in Wismar zu sehen sein, um dann nach Stralsund zu wandern.

Hintergrund:

Das "Verbundnetz der Wärme" ist ein in Deutschland einmaliges Netzwerk, das das gemeinnützige Engagement in Deutschland fördert. Die Initiative wurde im Herbst 2001 von der Leipziger VNG - Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft (VNG AG) und unter der Schirmherrschaft von Dr. Regine Hildebrandt (?) gegründet. Ziel des "Verbundnetz der Wärme" ist die Förderung von gemeinnützigem Engagement in Deutschland. Schirmherr ist Matthias Platzeck (MdL), ehemaliger Ministerpräsident von Brandenburg. Mittlerweile gehören mehr als 250 Ehrenamtliche dem "Verbundnetz der Wärme" an.

Die VNG-Stiftung, als Trägerin der Initiative "Verbundnetz der Wärme", wurde 2009 gegründet und bündelt gemeinnützige und soziale Aktivitäten der VNG AG. Die Stiftung fördert gemeinnützige und soziale Projekte in den Bereichen Kunst, Sport, Kultur, Wissenschaft, Bildung, Soziales, Stiftungen sowie Hochschulaktivitäten.

Weitere Informationen:

Projektleitung

Verbundnetz der Wärme

VNG-Stiftung

Katja Walther

info@verbundnetz-der-waerme.de

Fon: +49 341 443-5953

Pressekontakt

VNG - Verbundnetz Gas AG

Doreen Wallborn

doreen.wallborn@vng.de

Fon: +49 341 443-2107

VNG - Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft

Braunstraße 7, 04347 Leipzig

Postfach 24 12 63, 04332 Leipzig

www.vng.de

VNG - Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft 
Braunstraße 7, 04347 Leipzig 
Postfach 24 12 63, 04332 Leipzig 
www.vng.de 

Handelsregister: Amtsgericht Leipzig, HRB 444 | USt-IdNr.: DE 141628049 
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Thomas Kusterer 
Vorstand: Ulf Heitmüller (Vorsitzender), Hans-Joachim Polk, Bodo Rodestock

Hinweis: Diese Nachricht oder deren Anlagen können vertraulichen Inhalts oder
auf eine andere Weise schutzwürdig sein. Sollten Sie nicht der beabsichtigte
Empfänger der Nachricht sein oder diese Nachricht versehentlich erhalten haben,
sind Sie nicht berechtigt, den Inhalt der Nachricht weiterzuleiten, zu kopieren
oder den Inhalt auf eine andere Art zu verbreiten. Wenn Sie diese Nachricht
versehentlich erhalten haben, benachrichtigen Sie bitte den Absender und löschen
Sie die Nachricht mitsamt den Anlagen. Vielen Dank. Wir weisen darüber hinaus
darauf hin, dass alle ein- und ausgehenden E-Mails automatisch gespeichert und
im gesetzlich zulässigen Rahmen verarbeitet und genutzt werden.
More stories: VNG AG
More stories: VNG AG