All Stories
Follow
Subscribe to Warsteiner Brauerei

Warsteiner Brauerei

Wahre Filmmomente: Warsteiner startet umfassendes Engagement für den deutschen Film

Wahre Filmmomente: Warsteiner startet umfassendes Engagement für den deutschen Film
  • Photo Info
  • Download

Warstein (ots)

Bundesweite Aktion zu Gunsten der Deutschen Filmakademie / Großes
Gewinnspiel: 1 Million Preise zum Thema Film
"Die Warsteiner Brauerei unterstützt den deutschen Film und
ermöglicht - gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern aus der
Filmbranche - den Filmliebhabern besondere und exklusive
Kino-Momente", so Mathias Lenz, Leiter Sponsoring der Warsteiner
Brauerei. Im Rahmen der Messe Internorga gab die Privatbrauerei heute
ihr umfangreiches Film-Engagement bekannt. Wichtiger Bestandteil ist
die Unterstützung der Deutschen Filmakademie. So startet Warsteiner
eine deutschlandweite Aktion zu Gunsten des deutschen Films. Zudem
bietet Warsteiner seinen Kunden im Rahmen einer neuen
Verkaufsförderungsaktion eine Million Preise rund um das Thema Film.
LOLA unterwegs: Start der Benefizaktion zur Unterstützung des
deutschen Films
Eine goldene LOLA - dies ist die Auszeichnung, die den
Preisträgern des Deutschen Filmpreises von der
Kulturstaatsministerin, Dr. Christina Weiss, alljährlich verliehen
wird. Warsteiner schickt nun eine lebensgroße LOLA-Statue durch
Deutschland. Prominente und insbesondere Filmschaffende, die
gemeinsam mit Warsteiner den deutschen Film unterstützen wollen,
unterschreiben auf der goldenen Dame. Im Sommer 2006 wird die LOLA
dann zu Gunsten der Deutschen Filmakademie e.V. versteigert. Die
Filmakademie wurde 2003 von zahlreichen Filmschaffenden gegründet und
verfolgt das Ziel, das Ansehen des deutschen Films zu steigern. Eine
der Aufgaben der Akademie ist es, die Preisträger für den Deutschen
Filmpreis auszuwählen und die Verleihung zu organisieren.
Den Startschuss für die "LOLA-Tour" gaben Warsteiner und die
Deutsche Filmakademie heute in Hamburg. Der Filmproduzent Stefan
Arndt, Vorstandsvorsitzender der Filmakademie, und der Schauspieler
Peter Lohmeyer ("Das Wunder von Bern"), der im vergangenen Jahr mit
dem Publikumspreis als Schauspieler des Jahres mit einer LOLA
ausgezeichnet wurde, unterstützten die Aktion durch ihre
Unterschriften auf der LOLA.
LOLA Festivals 2005: Die Filme im Rennen zum Deutschen Filmpreis
live erleben
In Zukunft wird die LOLA überall dort sein, wo sich prominente
Unterstützer für Deutschlands Film gewinnen lassen. Zum Beispiel bei
den Veranstaltungen des LOLA Festivals, das von der Deutschen
Filmakademie vom 21. März bis 1. Mai 2005 in Berlin, Hamburg, München
und Köln durchgeführt wird. In dieser Zeit sind die 42 Filme zu
sehen, die die Expertenjurys der Deutschen Filmakademie für die
Vorauswahl ausgesucht haben. Aus dieser Vorauswahl werden erstmals
die Mitglieder der Deutschen Filmakademie die Nominierungen zum
Deutschen Filmpreis 2005 wählen - und alle Filmliebhaber können dabei
sein. Denn die Vorführungen im Rahmen des LOLA Festivals werden von
den Mitgliedern der Akademie genutzt, um sich ihr Urteil zu bilden.
Nach jeder Vorführung haben die Kinobesucher die Möglichkeit, den
gerade gesehenen Film zu bewerten. Die Nominierungen wird
Kulturstaatsministerin Dr. Christina Weiss am 9. Mai 2005 bekannt
geben, die Preisverleihung des Deutschen Filmpreises wird am 8. Juli
2005 in Berlin stattfinden.
Danach stehen für die lebensgroße LOLA-Statue Filmpremieren und
weitere Festivals, Besuche bei Partnern der Brauerei wie Hertha BSC
und BVB Dortmund und zahlreiche öffentliche Veranstaltungen auf dem
Tourplan.
Film ab für die wahren Momente des Kinos: Warsteiner beschert
seinen Kunden 1 Million Preise
Im März fällt auch der Startschuss für die neueste VKF-Aktion der
Warsteiner Brauerei. Unter dem Motto "Film ab - Mit WARSTEINER
Star-Codes 1 Million Preise gewinnen!"  bietet vom 14. März bis zum
4. Juni 2005 jede Mehrwegflasche WARSTEINER Premium Verum die Chance
auf einen außergewöhnlichen Preis rund um die wahren und
unbezahlbaren Momente des Films. Die Hauptgewinner können VIP-Gast
bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises in Berlin werden, zu
Film-Premieren reisen, ihre Stars persönlich treffen oder einen Blick
hinter die Kulissen werfen. Auch bei den Sachpreisen bietet das
Gewinnspiel alles, was der Filmliebhaber begehrt: Von
Movie-Klingeltönen fürs Handy über Spielfilme auf DVD bis zu MP3- und
DVD-Playern.
Unter jedem Kronkorken einer WARSTEINER Premium Verum
Mehrwegflasche wird sich ein so genannter Star-Code befinden,
entweder in Buchstaben- oder in Zahlenform. Für jeden sechsstelligen
Buchstaben-Code gibt es einen von 900.000 Sofortgewinnen, etwa Free
SMS und zahlreiche Handy-Specials. Dazu muss lediglich der
Buchstaben-Code per SMS an die Kurzwahl 70700 gesendet oder
alternativ auf der Warsteiner-Website www.warsteiner.de eingegeben
werden.
Ein Hauptgewinn winkt den Kunden, die vier richtige der
zweistelligen Zahlen-Codes sammeln. Diese Zahlen-Codes müssen einer
Reihe in einem der Spielpläne entsprechen, die jedem WARSTEINER
Kasten beiliegen. Mit dem nötigen Glück und der richtigen
Zahlenkombination können die Kunden VIP-Karten für die Verleihung des
Deutschen Filmpreises, Reisen zu Filmpremieren, DVD-Player und vieles
mehr gewinnen.
Kommuniziert wird die Kampagne durch verschiedene Kanäle: Auf den
Flaschen und durch die Spielpläne, auf POS-Material, in
Print-Anzeigen, Funk-Spots und im Internet.
Umfangreiche Kooperationen im Engagement für den Film
Im Rahmen ihres Film-Engagements hat die Warsteiner Brauerei -
über die Deutsche Filmakademie hinaus -  zahlreiche
Kooperationsvereinbarungen geschlossen. Dazu gehören Partnerschaften
im Rahmen des Star-Code Gewinnspiels, etwa mit Constantin Film,
Kinowelt, Cineplex, UCI, TV Movie, CyberHome, amango.de und
MindMatics. Zudem wurden umfassende strategische Kooperationen mit
großen Produktionsfirmen wie Constantin Film vereinbart. Eine weitere
Partnerschaft besteht mit dem Filmpark Babelsberg. Details zu diesen
Kooperationen werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben. Mathias
Lenz kommentiert: "Wir sind froh, dass es uns gelungen ist, starke
Partner ins Boot zu holen, die unser Engagement für den Deutschen
Film unterstützen. Dieses Engagement wird einen wichtigen Schwerpunkt
in unseren Sponsoringaktivitäten der nächsten Jahre bilden."
Die Warsteiner Brauerei
Die Warsteiner Brauerei, gegründet 1753, zählt zu den größten
Privatbrauereien Deutschlands. Ihr Flaggschiff ist die Marke
WARSTEINER Premium Verum, die deutschlandweit zu den beliebtesten
Biermarken zählt.
Neben der Warsteiner Brauerei gehören zu der Haus Cramer-Gruppe
auch die Paderborner Brauerei Haus Cramer KG (Paderborner, Isenbeck,
Weissenburger) und eine Beteiligung an der König Ludwig GmbH & Co. KG
Schloßbrauerei Kaltenberg (König Ludwig Dunkel, Prinzregent Luitpold
Weißbier).
Für nähere Informationen:
Mechthild Mozga, Unternehmenskommunikation
Warsteiner Brauerei
Haus Cramer KG
59564 Warstein
Tel.: 02902-88 1799
Fax:  02902-88 2799
E-Mail:  presse@warsteiner.com
Homepage: www.warsteiner.com
Martina Weier
Hill & Knowlton Communications GmbH & Co. KG
Quartier 207, Friedrichstr. 76
10117 Berlin
Tel.: 030-28 87 58-0
Fax:  030-28 87 58-38
E-Mail:  martina.weier@hillandknowlton.com

Original content of: Warsteiner Brauerei, transmitted by news aktuell

More stories: Warsteiner Brauerei
More stories: Warsteiner Brauerei