All Stories
Follow
Subscribe to Sky Deutschland

Sky Deutschland

Edmonton Oilers - Vegas Golden Knights am Samstagabend live auf Sky!

Unterföhring (ots)

  • Christoph Stadtler kommentiert gemeinsam mit Nationalmannschaftskapitänin Julia Zorn am Samstagabend das Match von Leon Draisaitl und den Edmonton Oilers gegen die Vegas Golden Knights ab 22.00 Uhr live auf Sky Sport 1
  • Philadelphia Flyers gegen Buffalo Sabres am Sonntag ab 23.00 Uhr live auf Sky Sport 1 - Marcel Meinert kommentiert
  • In den kommenden zwei Wochen 21 NHL-Spiele live bei Sky, davon 19 exklusiv
  • Sky berichtet in den Saisons 2021/22 bis einschließlich 2024/25 live aus der besten Eishockey-Liga der Welt: Rund 300 Begegnungen pro Saison live, den Großteil davon exklusiv in Deutschland
  • Live mit Sky Q oder ohne lange Vertragsbindung mit Sky Ticket dabei sein

Unterföhring, 12. April 2022 - Das Duell der beiden deutschen NHL-Profis Leon Draisaitl und Nico Sturm konnte letztgenannter mit den Colorado Avalanche für sich entscheiden. Nach dem 2:1-Sieg im Penaltyschießen bleibt das Team aus Denver weiterhin Spitzenreiter in der Western Conference und hat sich bereits für die Play-offs qualifiziert. Doch auch Draisaitl und die Oilers befinden sich nach zuvor sechs Siegen in Folge derzeit auf bestem Wege Richtung Play-offs.

Bereits in der Nacht auf Freitag haben Eishockey-Fans die Möglichkeit, das Gastspiel der Oilers bei den Nashville Predators zu verfolgen (02.00 Uhr auf Sky Sport 1), ehe am kommenden Samstagabend das Heimspiel gegen die Vegas Golden Knights ansteht. Ab 22.00 Uhr begrüßen Kommentator Christoph Stadtler und Eishockey-Nationalmannschaftskapitänin Julia Zorn die Zuschauer live auf Sky Sport 1.

Tags darauf empfangen am Sonntagabend um 19.00 Uhr zunächst Moritz Seider und die Detroit Red Wings, die sich nicht mehr für die Stanley Cup Playoffs qualifizieren können, die Florida Panthers. Um 23.00 Uhr kommentiert dann Marcel Meinert das Match zwischen den Philadelphia Flyers und den Buffalo Sabres.

In den kommenden beiden Wochen stehen bei Sky 21 NHL-Matches auf dem Programm, 19 davon exklusiv live.

Bis einschließlich 2024/25 wird Sky rund 300 Spiele pro Saison live übertragen. Damit wird Sky seinen Kunden mehr Begegnungen der NHL anbieten als jemals zuvor im deutschen Fernsehen gezeigt wurden.

Auch Fans, die die Live-Übertragungen verpasst haben oder über Einzelspiele in voller Länge hinaus noch mehr NHL-Eishockey sehen wollen, haben bei Sky künftig die Möglichkeit dazu. Nach jeder Nacht mit Live-Übertragung zeigt Sky in der Regel zur festen Sendezeit um 7.00 Uhr morgens zeitversetzt das beste Spiel aus der Nacht in voller Länge.

Die NHL auf Sky:

Leon Draisaitl und die beste Eishockey-Liga der Welt haben ein neues Zuhause. Sky Deutschland hat umfangreiche Übertragungsrechte an der National Hockey League (NHL) und überträgt die nordamerikanische Eishockey-Liga in den Saisons 2021/22 bis einschließlich 2024/25 in Deutschland, Österreich, Luxemburg, Liechtenstein und Südtirol live.

Mit der Live-Übertragung von rund 300 Spielen pro Saison bietet Sky seinen Kunden in den kommenden vier Spielzeiten mehr Begegnungen der NHL an als jemals zuvor im deutschen Fernsehen gezeigt wurden. Umfasst sind darin Spiele der Regular Season und der Stanley Cup Playoffs, mit unter anderem dem NHL Winter Classic, dem NHL All-Star Game und allen Partien der Stanley Cup Finals. Außerdem wird Sky regelmäßig den NHL Saturday und NHL Sunday (ehemals European NHL Game of the Week) zeigen, in dessen Rahmen Spiele an den Wochenenden mit Rücksicht auf die internationalen Eishockeyfans zur europäischen Abendzeit stattfinden.

Die von Sky ausgewählten Spiele sind mit wenigen Ausnahmen in Deutschland exklusiv bei Sky zu sehen. Alle weiteren Begegnungen der NHL, die Sky nicht live überträgt, sind für die Fans weiterhin über nhl.tv empfangbar. Sämtliche Spiele werden mit dem englischen Original-Kommentar ausgestrahlt. Darüber hinaus werden ausgewählte Spiele, zu denen auch Partien des NHL Saturday und NHL Sunday sowie der Stanley Cup Playoffs zählen, zusätzlich mit deutschem Kommentar begleitet.

Mit Sky Q oder dem flexiblen Streaming-Service Sky Ticket live dabei sein

Die komplette Berichterstattung aus der NHL ist mit Sky Q im Rahmen des Sport Pakets empfangbar, wahlweise im klassischen linearen TV oder mit Sky Go auch unterwegs. Darüber hinaus können Eishockeyfans auch ohne lange Vertragsbindung mit dem flexiblen Streaming-Service Sky Ticket ( skyticket.de) live dabei sein. Ganz einfach online buchen und sofort losstreamen. Jederzeit kündbar.

Die NHL live auf Sky Sport:

In der Nacht auf Mittwoch, 13.04.:

01.30 Uhr: Detroit Red Wings - Ottawa Senators live auf Sky Sport 1

In der Nacht auf Donnerstag, 14.04.:

03.30 Uhr: Colorado Avalanche - Los Angeles Kings live auf Sky Sport 1

In der Nacht auf Freitag, 15.04.:

02.00 Uhr Nashville Predators - Edmonton Oilers live auf Sky Sport 1

In der Nacht auf Samstag, 16.04.:

01.00 Uhr: Florida Panthers - Winnipeg Jets live auf Sky Sport 1

Samstag, 16.04.:

18.30 Uhr: Boston Bruins - Pittsburgh Penguins live auf Sky Sport 1

22.00 Uhr: Edmonton Oilers - Vegas Golden Knights live auf Sky Sport 1 (deutsch vertont)

03.00 Uhr Colorado Avalanche - Carolina Hurricanes live auf Sky Sport 1

Sonntag, 17.04.:

19.00 Uhr: Detroit Red Wings - Florida Panthers live auf Sky Sport 1

23.00 Uhr: Philadelphia Flyers - Buffalo Sabres live auf Sky Sport 1 (deutsch vertont)

In der Nacht auf Dienstag, 19.04.:

02.00 Uhr: Chicago Blackhawks - Calgary Flames live auf Sky Sport 1

In der Nacht auf Mittwoch, 20.04.:

01.00 Uhr: Tampa Bay Lightning - Detroit Red Wings live auf Sky Sport 1

Mittwoch, 20.04.:

12.00 Uhr: Anaheim Ducks - Los Angeles Kings zeitversetzt auf Sky Sport 2

In der Nacht auf Donnerstag, 21.04.:

02.30 Uhr: Edmonton Oilers - Dallas Stars live auf Sky Sport 1

In der Nacht auf Freitag, 22.04.:

01.00 Uhr Pittsburgh Penguins - Boston Bruins live auf Sky Sport 1

In der Nacht auf Samstag, 23.04.:

01.00 Uhr: Columbus Blue Jackets - Ottawa Senators live auf Sky Sport 1

Samstag, 23.04.:

18.30 Uhr: Detroit Red Wings - Pittsburgh Penguins live auf Sky Sport 2 und 5 (deutsch vertont)

21.00 Uhr: Boston Bruins - New York Rangers live auf Sky Sport 1 (deutsch vertont)

Sonntag, 24.04.:

19.00 Uhr: Columbus Blue Jackets - Edmonton Oilers live auf Sky Sport 2 (deutsch vertont)

22:00 Uhr: Philadelphia Flyers - Pittsburgh Penguins live auf Sky Sport 2

00:00 Uhr: Florida Panthers - Tampa Bay Lightning live auf Sky Sport 3

In der Nacht auf Dienstag, 26.04.:

02.00 Uhr: Chicago Blackhawks - Philadelphia Flyers live auf Sky Sport 1

Über Sky Deutschland

Sky Deutschland ist einer der führenden Entertainment-Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Programmangebot besteht aus bestem Live-Sport, exklusiven Serien, neuesten Filmen, vielfältigen Kinderprogrammen, spannenden Dokumentationen und unterhaltsamen Shows - viele davon Sky Originals. Die Zuschauer können das Programm zuhause und unterwegs über Sky Q und Sky Ticket sehen. Die Entertainment-Plattform Sky Q bietet alles aus einer Hand: Sky und Free-TV-Sender, tausende Filme und Serien auf Abruf, Mediatheken und viele weitere Apps. Mit Sky Ticket streamen Kunden Serien, Filme und Live-Sport räumlich und zeitlich flexibel sowie auf monatlich kündbarer Basis. Sky Deutschland mit Hauptsitz in Unterföhring bei München ist Teil der Comcast Group und gehört zu Europas führendem Medien- und Unterhaltungskonzern Sky.

Pressekontakt:

Jan Götze
External Communications / Sports
Tel. +49 (0) 89 9958 6883
jan.goetze@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland

Original content of: Sky Deutschland, transmitted by news aktuell