All Stories
Follow
Subscribe to ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

Baugewerbe: Betriebsärzte können Impfkampagne beschleunigen!
Gleichstellung mit niedergelassenen Ärzten gefordert

Berlin (ots)

"Die aktuelle Corona-Situation erfordert ein Hochfahren der Impfkampagne; d.h. jeder Arzt und jede Ärztin sollte seinen bzw. ihren Beitrag dazu leisten. Das gilt auch für die Betriebsärzte. Daher kann es nicht sein, dass Arbeitgeber die Impfungen ihrer Mitarbeiter selbst bezahlen müssen, wenn diese durch die Betriebsärzte vorgenommen werden. Letztere könnten der Impfkampagne einen richtigen Schub geben, wenn diese Impfungen analog zu den Impfungen durch die niedergelassenen Ärzte abgerechnet würden." Dieses erklärte heute der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa.

Pakleppa weiter: "Das gilt auch für die Impfungen durch die Berufsgenossenschaften. Die BG Bau könnte mit ihren Bussen die einzelnen Baustellen anfahren und die Beschäftigten dort vor Ort impfen. Wir sind sicher, dass dann der eine oder andere Mitarbeiter von Nachunternehmern dieses Angebot ebenfalls nutzen würde.

Mit der Einführung der 3G-Regel und der Kontrollpflicht durch die Arbeitgeber wurden staatliche Aufgaben in die Betriebe verlagert. Daher würden wir es begrüßen, wenn auf der anderen Seite die Betriebe nicht auch noch die Kosten für die Impfungen ihrer Beschäftigten übernehmen müssten."

Pressekontakt:

Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
Mobil: 0049 172 2144601
eMail klein@zdb.de

Original content of: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, transmitted by news aktuell

More stories: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
More stories: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
  • 24.11.2021 – 15:28

    Baugewerbe zum Koalitionsvertrag

    Berlin (ots) - - Eigenständiges Bauministerium sehr zu begrüßen - 400.000 Wohnungen ambitioniertes Ziel - Erhöhung der AfA lange überfällig - Erhöhung und Verstetigung der Infrastrukturinvestitionen genau richtig "Wir begrüßen die Ankündigung der Ampelkoalition, die Bedeutung des Bauens mit einem eigenständigen Ministerium hervorzuheben. Denn egal ob Leitungsinfrastruktur, der Ausbau der Windenergie oder die energetische Gebäudesanierung - bei der Klimawende ist ...

  • 23.11.2021 – 12:31

    Baugewerbe: Potenziale zur Bewältigung der Bau-Aufgaben im Land nutzen

    Berlin (ots) - - Kapazitätsaufbau der Bauunternehmen langfristig unterstützen - Reformkommission "Nachhaltiges Bauen" einsetzen - Vergabeverfahren mittelstandsgerecht ausgestalten "Die mittelständische Bauwirtschaft bleibt als starke inländische Branche der Partner bei der Bewältigung der Zukunftsaufgaben im Land: Ob die klimagerechte Sanierung des ...