All Stories
Follow
Subscribe to ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

Bautarifverhandlungen ergebnislos abgebrochen

Berlin (ots)

Die dritte Runde der Tarifverhandlungen für die rund 800.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe wurde heute nach zweitägiger Verhandlung ergebnislos abgebrochen.

"Der Ball liegt jetzt im Feld der IG BAU. Wir sind weiterhin verhandlungsbereit," so Frank Dupré, Verhandlungsführer der Arbeitgeber, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Zentralverband Deutsches Baugewerbe.

Die Arbeitgeber waren der IG BAU bei ihrer Forderung nach einer hohen Lohnerhöhung weit entgegengekommen. Sie hatten bereits in der zweiten Verhandlungsrunde einen Abschluss mit einem Gesamtvolumen von 6 % bei einer Laufzeit von 24 Monaten in Aussicht gestellt. Die IG BAU war dagegen auf eine Laufzeit von nur 14 Monaten fixiert. Die in diesem Zusammenhang von der IG BAU mit "4,x %" bezifferte und nicht weiter konkretisierte Lohnforderung war im Arbeitgeberlager nicht akzeptabel.

"Unsere Unternehmen brauchen Planungssicherheit. Dem kommt ein langfristiger Tarifvertrag entgegen. Darüber hinaus kann die Mehrzahl der Unternehmen keine derart hohen Tarifforderungen verkraften, da die Umsatzzuwächse nicht in allen Bereichen und Regionen gleichermaßen hoch sind. Wir sind mit unserem Angebot weit über die Tarifabschlüsse anderer Branchen hinausgegangen. Um so mehr bedauern wir den Abbruch der Verhandlungen," so Dupré abschließend.

Pressekontakt:

Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein@zdb.de

Original content of: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, transmitted by news aktuell

More stories: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
More stories: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
  • 10.04.2018 – 09:35

    Bauwirtschaft: Fortsetzung der Tarifverhandlungen Bau am 16. und 17. April 2018

    Berlin (ots) - Die Tarifverhandlungen für die rund 800.000 Beschäftigten der deutschen Bauwirtschaft werden kommende Woche in Berlin fortgesetzt, nachdem in der zweiten Verhandlungsrunde Ende Februar kein Ergebnis erzielt werden konnte. Die IG BAU hatte neben der reinen Lohnforderung ein Forderungspaket erhoben, das einer Lohnerhöhung von 30 Prozent gleichkommt. ...

  • 23.03.2018 – 09:45

    Dynamischer Start in das Baujahr 2018

    Berlin (ots) - "Das Bauhauptgewerbe ist dynamisch in das Baujahr 2018 gestartet", so bewertet Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist der Umsatz in Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten gegenüber dem Januar 2017 um 21,3% gestiegen. Pakleppa betont, dass es sich hierbei nur ...