All Stories
Follow
Subscribe to Universität Mannheim

Universität Mannheim

„Forschung richtig bewerten“: Neuer Leitfaden stellt zentrale Qualitätskriterien vor

„Forschung richtig bewerten“: Neuer Leitfaden stellt zentrale Qualitätskriterien vor

Der Leitfaden von Professorin Alexandra Niessen-Ruenzi vom Lehrstuhl für Corporate Governance der Universität Mannheim richtet sich an Journalistinnen und Journalisten und stellt ihnen Kriterien zur Seite, mit denen sie die Qualität und Vertrauenswürdigkeit von Forschungsarbeiten einschätzen können.

Waren wissenschaftliche Studien bislang vor allem in Wissenschaftsredaktionen Alltag, kommen sie in der Coronakrise auch in lokalen und überregionalen Medien gehäuft vor. Allerdings haben Journalistinnen und Journalisten nicht immer ausreichend Zeit oder das Fachwissen, um sich in Forschungsarbeiten einzulesen und deren Vertrauenswürdigkeit zu prüfen.

Die Handreichung der Mannheimer BWL-Professorin Alexandra Niessen-Ruenzi stellt ihnen einen kompakten Leitfaden zu Verfügung, an dem sie sich bei der Forschungsbewertung orientieren können. Unter Berufung auf den Aufsatz „Evaluating Research“ von Professor Alex Edmans von der London Business School stellt die Ökonomin in ihrer Arbeit sechs Schritte vor, um die zentralen Qualitätskriterien einer Forschungsstudie zu überprüfen.

Zunächst rät Professorin Niessen-Ruenzi dazu zu prüfen, ob die Studie öffentlich zugänglich ist und Angaben zum methodischen Vorgehen der Forschenden enthält. Für eine zutreffende Einschätzung der Studienergebnisse ist zudem ein Blick auf die verwendeten Daten entscheidend. Im Falle von Meinungsumfragen sollte beispielsweise immer berücksichtigt werden, dass es sich um die subjektiven Einschätzungen der Befragten handelt und die wissenschaftlichen Fakten anders gestaltet sein können. Gleichzeitig müssen die abgeleiteten Forschungsergebnisse, sofern es sich nicht um rein theoretische Arbeiten handelt, in jedem Fall von den zugrundeliegenden Daten gestützt werden und dürfen nicht lediglich auf Annahmen beruhen.

Ein weiterer nützlicher Überprüfungsschritt liegt laut Professorin Niessen-Ruenzi darin, nach der Intention der Forschungsarbeit zu fragen. Eine ausgewogene Studie werde eher mit der Absicht geschrieben, zu informieren und zum Wissen beizutragen, als die Autoren berühmt zu machen oder die Marke einer Organisation zu stärken, so die Ökonomin abschließend in ihrem Leitfaden.

„Forschung richtig bewerten“ – eine Handreichung für JournalistInnen und AutorInnen:

Kontakt: 
Prof. Dr. Alexandra Niessen-Ruenzi
Lehrstuhl für ABWL und Corporate Governance
Universität Mannheim
Tel. +49 621 181-1587 
E-Mail:  niessen@uni-mannheim.de
Yvonne Kaul
Forschungs­kommunikation
Universität Mannheim
Tel. +49 621 181–1266
 E-Mail:  kaul@uni-mannheim.de
More stories: Universität Mannheim
More stories: Universität Mannheim
  • 17.02.2021 – 10:34

    Online-Infoveranstaltung „Richtig vererben – Gutes für die Ewigkeit verankern“

    Online-Infoveranstaltung „Richtig vererben – Gutes für die Ewigkeit verankern“ Am 2. März 2021 ab 17 Uhr informiert die Stiftung Universität Mannheim Interessierte in einer digitalen Veranstaltung über Möglichkeiten, den letzten Willen zu gestalten. Wer sich frühzeitig fragt, was mit dem eigenen Vermögen nach dem Ableben geschehen soll, kann Fehler ...

  • 16.02.2021 – 10:26

    Infoveranstaltung und Vorlesungsbeginn für Gasthörende und Seniorenstudierende

    Infoveranstaltung und Vorlesungsbeginn für Gasthörende und Seniorenstudierende / Noch freie Plätze im Gasthörerstudium Am Freitag, dem 26. Februar findet um 11 Uhr eine kostenlose Online-Informationsveranstaltung zum Gasthörer- und Seniorenstudium der Universität Mannheim statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die bereits am Programm teilnehmen oder sich ...

  • 15.02.2021 – 11:44

    Online-Messe für Studieninteressierte

    Online-Messe für Studieninteressierte Am 18. März 2021 können sich Studieninteressierte aus aller Welt im Rahmen der Online Experience Days via PC, Tablet oder Smartphone über die Masterstudiengänge der Universität Mannheim und das Campusleben in der Quadratestadt informieren. An diesem Tag stellt die Universität Mannheim von 8:30 bis 17:30 Uhr ihr Master-Studienangebot in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, ...