All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Hunderte Brücken, Wehre und Schleusen baufällig

Düsseldorf (ots)

Fast jede fünfte Schleuse und fast jedes fünfte Wehr an Bundeswasserstraßen muss in den kommenden zehn Jahren neu gebaut oder sehr umfassend saniert werden. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) vorliegt. Demnach sind mindestens 50 Schleusen und 30 Wehre von besonders dringenden Instandsetzungen betroffen. Von den insgesamt 315 Schleusen und 307 Wehren ist ein Großteil vor 1950 erbaut worden, jedes zehnte Wehr und jede fünfte Schleuse sogar vor 1900. Auch zwei Schiffshebewerke gehören zum Bundeswasserstraßennetz. Für die Sanierungsarbeiten veranschlagt das Ministerium von Andreas Scheuer (CSU) in den kommenden zehn Jahren eine Milliarde Euro. Wie aus der Antwort weiter hervorgeht, sind 584 Brücken, die in die Zuständigkeit der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung fallen, in einem nicht ausreichenden Zustand und weisen Schäden auf. Aus Sicht der FDP-Fraktion besteht dringender Handlungsbedarf. "Die Wasserstraßeninfrastruktur ist in miserablem Zustand", sagte der Abgeordnete Bernd Reuther. Die vielen maroden Bauwerke könnten allerdings nur ertüchtigt werden, wenn die zahlreichen unbesetzten Stellen in den Planungsbehörden endlich besetzt werden, sagte Reuther.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 22.09.2020 – 00:00

    Kommunale Arbeitgeber kritisieren Verdi-Streiks als "unverhältnismäßig"

    Düsseldorf (ots) - Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) kritisiert die am Dienstag startenden Warnstreiks. "Wir lehnen es rigoros ab, dass die Menschen in unseren Kommunen durch Streiks in Mitleidenschaft gezogen werden - gerade in einer Zeit, in der in vielen Teilen der Wirtschaft Insolvenzen und der Verlust von Arbeitsplätzen drohen", sagte ...

  • 22.09.2020 – 00:00

    Junge Liberale in NRW fordern umfassende Rassismus-Studie innerhalb der Polizei

    Düsseldorf (ots) - Im Polizei-Skandal um rechtsextremistische Chats fordern die Jungen Liberalen NRW Landesinnenminister Herbert Reul (CDU) auf, eine umfassende Studie auf den Weg zu bringen. "Aus unserer Sicht bedarf es nicht erst seit diesen neuesten Ereignissen rund um die Polizei im Sinne der Transparenz eines mutigen Schrittes. Wir fordern Sie deshalb ...

  • 22.09.2020 – 00:00

    NRW-Landessportbund fordert zur Prävention von Kindesmissbrauch mehr Fachkräfte

    Düsseldorf (ots) - Die Sportjugend NRW im Landessportbund verlangt zur Prävention von Kindesmissbrauch im Breitensport mehr Fachkräfte. "Wir fordern ein vom Land gefördertes Fachkräftesystem für sämtliche 54 Stadt- und Kreissportbünde in NRW als direkte Anlaufstelle für die Vereine", sagte Martin Wonik, Geschäftsführer der Sportjugend NRW, der Düsseldorfer ...