All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Altmaier: Große Enttäuschung bei jungen Menschen über zu späte klimapolitische Entscheidungen

Düsseldorf (ots)

Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat sich "beeindruckt" von der Fridays-for-Future-Bewegung gezeigt und sie als eine Motivation für seinen Klima-Plan benannt. "Mich beeindruckt, dass so viele junge Menschen das Thema Klimaschutz auf ihre Fahnen schreiben, übrigens auch solche, die eher den Konservativen zuneigen", sagte Altmaier der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Sie befürchten, dass die Generation ihrer Eltern und Großeltern vitale Zukunftsinteressen der jungen Menschen vernachlässigt. Den Klimaschutz größer zu schreiben, ist auch eine Frage des Vertrauens zwischen den Generationen", betonte der Wirtschaftsminister. Es gebe auf der einen Seite eine große Enttäuschung bei vielen jungen Menschen, weil sie überzeugt seien, "dass wir zu langsam und zu spät klimapolitische Entscheidungen fällen". Auf der anderen Seite gebe es eine große Sorge in weiten Teilen der Wirtschaft, dass der Klimaschutz zu einer Deindustrialisierung Deutschlands führe und unseren Wohlstand gefährde. "Das hat mich zu der Überzeugung gebracht, dass wir einen historischen Kompromiss zwischen den berechtigten Interessen des Klimaschutzes und der Wirtschaft brauchen und herbeiführen müssen."

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 19.09.2020 – 00:00

    NRW-Landesregierung sagt Verschickungskindern Hilfe bei Aufarbeitung zu

    Düsseldorf (ots) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung will Kindern, die ab den 50er-Jahren bei sogenannten Kinderkuren misshandelt worden sind, beispringen. Eine Sprecherin des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales von Karl-Josef Laumann (CDU) sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag): "Das Thema ,Verschickungskinder' muss systematisch ...

  • 19.09.2020 – 00:00

    Arbeitsminister Heil übt scharfe Kritik am Reifenhersteller Continental

    Düsseldorf (ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die geplante Schließung des Aachener Werks des Reifenherstellers Continental scharf kritisiert. "Es ist ohne Frage so, dass die Automobilbranche von der Corona-Krise hart getroffen ist und zusätzlich in einem Transformationsprozess steckt. Trotzdem habe ich kein Verständnis für ein radikales ...

  • 19.09.2020 – 00:00

    Handwerk hat noch 29.000 Ausbildungsplätze zu vergeben

    Düsseldorf (ots) - Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat an alle ausbildungswilligen Jugendlichen appelliert, noch in diesem Jahr eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. "Wir haben noch Kapazitäten: Zurzeit sind allein im Handwerk noch 29.000 Ausbildungsplätze frei", sagte Wollseifer der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) anlässlich des Tags des deutschen Handwerks an diesem Samstag. "Unsere Betriebe ...