All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Polizeiwissenschaftler fordert unabhängige Ermittlungsinstanz zu Polizeiskandal

Düsseldorf (ots)

Nach dem Auffliegen eines rechtsextremen Netzwerkes bei der NRW-Polizei fordert der renommierte Polizeiwissenschaftler Rafael Behr von der Akademie der Polizei in Hamburg die Einrichtung einer unabhängigen Ermittlungsinstanz. Der Kreislauf, dass Polizisten gegen Polizisten ermitteln, müsse durchbrochen werden, sagte Behr der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Online). "Das Problem daran ist die polizeiliche Sozialisation, die solche Ermittler zwangsweise durchlaufen haben." In Fällen wie diesem gehe es aber nicht nur um strafrechtliche Belange, sondern auch um ethische Fragen, so Behr: "Rassistische, demütigende, entmenschlichende Äußerungen sind eine Frage der Haltung und der Moral." Das Gewaltmonopol der Polizei sei eine große Verantwortung, "um dieser gerecht zu werden, darf die Polizei sich moralisch nicht angreifbar machen".

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 18.09.2020 – 00:00

    Grüne wollen drei Jahre lang Tempo 30 in Städten testen

    Düsseldorf (ots) - Im Streit um eine Neuregelung der Straßenverkehrsordnung (StVO) fordern die von den Grünen geführten Landesverkehrsministerien, drei Jahre lang Tempo 30 in Städten testen zu können. Nach Informationen der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag) aus Verhandlungskreisen der Länder ist in einem internen Papier eine entsprechende Experimentierklausel vorgesehen. Sie soll allen Bundesländern ...

  • 18.09.2020 – 00:00

    Esken fordert "Lagebild zu Rassismus und Menschenfeindlichkeit" bei der Polizei

    Düsseldorf (ots) - SPD-Chefin Saskia Esken hat eine umfassende Aufklärung über "Rassismus und Menschenfeindlichkeit" bei der Polizei auf Bundes- und Landesebene gefordert. "Es ist inzwischen allen klar, dass wir hierfür ein Lagebild zu Rassismus und Menschenfeindlichkeit brauchen", sagte Esken der Düsseldorfer ...

  • 17.09.2020 – 00:05

    FDP schlägt zum Kampf gegen Rechtsextremismus Beirat Innere Führung für die Polizei vor

    Düsseldorf (ots) - Als Konsequenz aus dem rechtsextremistischen Netzwerk bei der Polizei in NRW hat die FDP die Bildung eines besonderen Beirates vorgeschlagen. "Um dem Entstehen von Gruppenstrukturen, wie es sie augenscheinlich in Mülheim gegeben hat, wirksam begegnen zu können, brauchen wir auch bei der Polizei einen Beirat Innere Führung nach dem Vorbild der ...