All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Umweltministerin Schulze erteilt Kaufprämien für Verbrennungsmotoren Absage

Düsseldorf (ots)

Vor dem Autogipfel an diesem Dienstag im Kanzleramt hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) Kaufprämien für Autos mit Verbrennungsmotor eine Absage erteilt. "Ich bin sehr dafür, die Automobilindustrie zu unterstützen, aber dafür brauchen wir neue und nicht alte Rezepte", sagte Schulze der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Ich will, dass wir Brüche vermeiden und den Wandel gestalten, um gute Arbeitsplätze zu sichern und die Industrie fit für die klimaneutrale Mobilität der Zukunft zu machen", sagte die Ministerin. Die Automobil- und ihre Zuliefererindustrie seien von zentraler Bedeutung für den Industrie-Standort Deutschland und Europa. "Ich will, dass diese Industrie gut aus der Krise kommt", sagte Schulze und betonte, dass die Antriebsfrage zugunsten der strombasierten Antriebe entschieden sei. "In zehn Jahren wird rund die Hälfte der verkauften Neuwagen alternative Antriebe haben", sagte Schulze voraus.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 07.09.2020 – 20:59

    Kommentar / Nichts ist unmöglich, aber vieles zu billig = Von Kristina Dunz

    Düsseldorf (ots) - Sollte die Expertengruppe ihrem Namen alle Ehre machen, dann wäre vielleicht zu verschmerzen, dass es noch ein ganzes Jahr dauern wird, bis die "Zukunftskommission Landwirtschaft" ihre Ergebnisse vorlegt. Dabei sagen doch schon jetzt fast alle offen, woran es vor allem krankt im Staat: Lebensmittel sind zu billig. Obendrein fördern EU-Subventionen ...

  • 07.09.2020 – 20:58

    Kommentar / Sonntagsöffnung mit begrenzter Wirkung = Von Georg Winters

    Düsseldorf (ots) - Man kann für eine Ausweitung der Sonntagsöffnung im Einzelhandel plädieren. Und zwar mit Verweis darauf, dass Einkaufszeiten entzerrt werden könnten und so das Einhalten von Hygieneregeln in der Pandemie einfacher würde. Vielleicht zumindest. Wer glaubt, zusätzliche Einkaufstage könnten nennenswert verlorengegangene Umsätze zurückbringen, ...

  • 07.09.2020 – 00:00

    Förderung für Kommunen: Von knapp 2400 beantragten Elektro-Bussen erst 154 beschafft

    Düsseldorf (ots) - Die Beschaffung von Elektrobussen im öffentlichen Nahverkehr, die in den Kommunen für bessere Luft und mehr Klimaschutz sorgen sollen, kommt weiter nur schleppend voran. Von 2386 Elektrobussen, für die seit 2016 Fördermittel des Bundes beantragt wurden, sind bis Mitte 2020 tatsächlich erst 154 beschafft worden. Das geht aus der Antwort des ...