All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Städtetag NRW fordert runden Tisch zu verkaufsoffenen Sonntagen

Düsseldorf (ots)

Im Streit um die gerichtlich gekippten verkaufsoffenen Sonntage hat der Städtetag NRW das Land aufgefordert, ein Gespräch zwischen allen Beteiligten zu organisieren. Städtetags-Geschäftsführer Helmut Dedy sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag): "Die Städte sind für eine angemessene Zahl von verkaufsoffenen Sonntagen. Vor allem in der aktuellen Corona-Krise sind zusätzliche Verkaufstage wichtig für den Handel." Umsatzstarke verkaufsoffene Sonntage könnten helfen, die aktuellen Verluste der Einzelhändler zu verringern und drohende Geschäftsaufgaben abzuwenden.

"Die jüngsten Urteile des Oberverwaltungsgerichts NRW und die bisherigen Erfahrungen zeigen: Es ist am besten, wenn alle beteiligten Akteure vor Ort kooperieren, darunter die Gewerkschaften, die Kirchen und die Verbände des Handels", sagte Dedy. Nur dann könnten Sonn- und Feiertagsöffnungen rechtlichen Bestand haben. "Die Städte wollen wieder zu einem solchen Einvernehmen und zu konkreten Lösungen kommen. Dafür wünschen wir uns vom Land einen runden Tisch mit allen Beteiligten. Der Städtetag wird dann gerne mit dabei sein."

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 07.09.2020 – 20:59

    Kommentar / Nichts ist unmöglich, aber vieles zu billig = Von Kristina Dunz

    Düsseldorf (ots) - Sollte die Expertengruppe ihrem Namen alle Ehre machen, dann wäre vielleicht zu verschmerzen, dass es noch ein ganzes Jahr dauern wird, bis die "Zukunftskommission Landwirtschaft" ihre Ergebnisse vorlegt. Dabei sagen doch schon jetzt fast alle offen, woran es vor allem krankt im Staat: Lebensmittel sind zu billig. Obendrein fördern EU-Subventionen ...

  • 07.09.2020 – 20:58

    Kommentar / Sonntagsöffnung mit begrenzter Wirkung = Von Georg Winters

    Düsseldorf (ots) - Man kann für eine Ausweitung der Sonntagsöffnung im Einzelhandel plädieren. Und zwar mit Verweis darauf, dass Einkaufszeiten entzerrt werden könnten und so das Einhalten von Hygieneregeln in der Pandemie einfacher würde. Vielleicht zumindest. Wer glaubt, zusätzliche Einkaufstage könnten nennenswert verlorengegangene Umsätze zurückbringen, ...

  • 07.09.2020 – 00:00

    Förderung für Kommunen: Von knapp 2400 beantragten Elektro-Bussen erst 154 beschafft

    Düsseldorf (ots) - Die Beschaffung von Elektrobussen im öffentlichen Nahverkehr, die in den Kommunen für bessere Luft und mehr Klimaschutz sorgen sollen, kommt weiter nur schleppend voran. Von 2386 Elektrobussen, für die seit 2016 Fördermittel des Bundes beantragt wurden, sind bis Mitte 2020 tatsächlich erst 154 beschafft worden. Das geht aus der Antwort des ...