All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Unionsfraktion zu Kurzarbeitergeldverlängerung bei verschärften Bedingungen bereit

Düsseldorf (ots)

Die Unionsfraktion ist zu einer von der SPD geforderten Verlängerung des Kurzarbeitergeldes bereit, wenn die Voraussetzungen dafür verschärft werden. Nach Informationen der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) hat es am Sonntagnachmittag entsprechende Absprachen in einer Schalte mit Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) zum Kurzarbeitergeld gegeben, das die SPD von bisher zwölf auf bis zu 24 Monate verlängern will. Danach will die Union im Koalitionsausschuss am Dienstagabend unter anderem über eine Verknüpfung des Kurzarbeitergeldes mit Weiterbildungsmaßnahmen sprechen. Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann sagte der Zeitung: "Ein einfaches Weiter-so beim Kurzarbeitergeld darf es nicht geben. Wir müssen die Bedingungen nachschärfen, damit Mitnahmeeffekte ausgeschlossen werden." Die beschlossene Aufstockung des Kurzarbeitergeldes von 60 Prozent des ausgefallenen Nettolohns - beziehungsweise 67 Prozent für Berufstätige mit Kindern auf bis zu 87 Prozent ab dem siebten Monat müsse "auf das alte Niveau heruntergefahren werden", sagte der CDU-Politiker. "Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo wir das Geld nicht mehr mit vollen Händen ausgeben können." Die Debatte um das Kurzarbeitergeld sei das erste Beispiel für den Wahlkampfmodus vor der Bundestagswahl 2021. "Wir müssen die Entscheidungen aber sachlich und rational treffen. Das Virus kennt keinen Wahlkampf."

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 23.08.2020 – 14:25

    Laumann lehnt Maskenpflicht am Arbeitsplatz ab

    Düsseldorf (ots) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) lehnt die Pläne von CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer ab, eine Maskenpflicht am Arbeitsplatz einzuführen. "Nach allen Statistiken, die ich kenne, fällt nur eine geringe Zahl der Neuansteckungen - rund 6 Prozent - auf den Arbeitsplatz zurück. Ich gehe daher davon aus, dass dieser Bereich gut geregelt ist und es dort wirksame Schutzkonzepte gibt", sagte ...

  • 22.08.2020 – 00:00

    Wortlaut Interview Scheele

    Düsseldorf (ots) - Herr Scheele, die Bezugszeit des Kurzarbeitergeldes soll auf 24 Monate verlängert werden. Warum ist das richtig so? Scheele Wir werden nicht am Jahresende mit der Corona-Krise und deren Auswirkungen am Arbeitsmarkt durch sein. Die Unternehmen brauchen frühzeitig Planungssicherheit, wie sie durch das nächste Jahr kommen, mit welcher Unterstützung sie rechnen können. Das Kurzarbeitergeld ist das Hauptinstrument, das die Lage am Arbeitsmarkt ...

  • 22.08.2020 – 00:00

    Wortlaut Interview Mützenich

    Düsseldorf (ots) - ANFANG Herr Mützenich, sind Sie froh, dass die Katze der SPD-Kanzlerkandidatur aus dem Sack ist und Sie nicht mehr gehandelt werden? Mützenich Dass Olaf Scholz Kanzlerkandidat wird, haben wir alle zusammen wochenlang vor der Nominierung vorbereitet. Es war der gemeinsame Wille der beiden Parteivorsitzenden, von Olaf Scholz, unserem Generalsekretär und mir. Insofern freue ich mich. Haben Sie sich nie Gedanken darüber gemacht, ob Sie nicht auch das Zeug ...