All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Ramelow will längere Tiertransporte auch in Deutschland verhindern

Düsseldorf (ots)

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) will längere Tiertransparte nicht nur ins außereuropäische Ausland, sondern auch innerhalb Deutschlands verhindern und ruft zur Wiederansiedlung von Schlachthöfen in den Regionen auf. "Wir müssen den Fall Tönnies als Chance auch für die Tiere sehen. Alle reden über den erbärmlichen Umgang mit osteuropäischen Mitarbeitern, aber kaum einer redet über die Bauern und schon gar nicht über den erbärmlichen Umgang mit den Tieren", sagte Ramelow der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) müsse sich für eine andere Fleischwirtschaft stark machen. "Wir brauchen wieder Schlachthöfe in den Regionen und regionale Kreisläufe." Tiertransporte müssten so teuer werden, dass sich die Schlachtung in der Region bis hin zur Tötung des Tieres auf der Weide wieder lohne. "Ich bin grundsätzlich gegen lange Schlachttiertransporte. Auch im Inland", sagte Ramelow. Der Sinn bestehe nur noch im Preisdruck. "Das ist kein legitimer Grund." Es stehe für "krasses Tierleid", ein holländisches Schwein an den Dümmer See zu bringen, um es dort zu mästen und lebendig nach Südtirol zu fahren, um es dann als Südtiroler Bauchspeck in den deutschen Discounter zu verkaufen. Ramelow forderte: "Es muss eine kulturelle Umkehr geben."

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 05.08.2020 – 00:00

    Tourismus-Beauftragter plädiert für Corona-Tests bei Kreuzfahrten

    Düsseldorf (ots) - Der Tourismus-Beauftragte der Bundesregierung, Thomas Barreiß (CDU), fordert eine Ausweitung der Corona-Tests bei Reiserückkehrern: "Was jetzt für die Einreise an Flughäfen umgesetzt wird, sollte zukünftig auch für andere Verkehrsmittel gelten, einschließlich Kreuzfahrtschiffe", sagte Thomas Barreiß der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe): "Reisen darf nicht zur Gefahr werden." ...

  • 05.08.2020 – 00:00

    Ärzte und Krankenhäuser sehen Gesundheitssystem auf mögliche zweite Welle "gut vorbereitet"

    Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft sieht die Kliniken in Deutschland für eine mögliche zweite Welle an Corona-Erkrankten gut gerüstet. "Die Krankenhäuser sind gut auf eine mögliche zweite Welle vorbereitet", sagte Hauptgeschäftsführer Georg Baum der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Wir haben noch immer eine erhöhte Freihaltung ...

  • 04.08.2020 – 11:00

    Borussia Mönchengladbachs Medizinchef hält Psychologie für wichtig

    Düsseldorf (ots) - Ex-Profi Martin Meichelbeck hält die Psychologie für einen wichtigen Teil in der Betreuung von Fußball-Profis. "Der Bereich Psychologie ist bei weitem noch nicht so etabliert wie Physiotherapie oder die Ernährungswissenschaften. Der Psychologe wird im Fußball oft noch kritisch gesehen. Die Psychologie ist aber ein wichtiger und ganz normaler ...