All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Bundesrechnungshof wirft Scholz Untätigkeit bei Abschaffung unnützer Subventionen vor

Düsseldorf (ots)

Der Bundesrechnungshof wirft Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) vor, die Empfehlungen von Experten zur Abschaffung von ineffektiven Steuervergünstigungen zu ignorieren. "Gerade in der aktuellen Situation mit immensen finanz- und steuerpolitischen Herausforderungen gilt: Alle nicht hinreichend wirksamen Steuervergünstigungen müssen konsequent in Frage gestellt werden", heißt es in einem Bericht des Rechnungshofs für den Haushaltsausschuss des Bundestags. Er liegt der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) vor. Demnach habe Finanzminister Scholz im jüngsten Subventionsbericht der Bundesregierung Empfehlungen aus einem bestellten Evaluierungsbericht von Finanzwissenschaftlern unzureichend umgesetzt. "Das BMF muss eingehend prüfen, welche Steuervergünstigungen aufgrund der vorliegenden Evaluierungsergebnisse geändert oder abgeschafft werden können", fordern die Rechnungsprüfer. In dem Experten-Gutachten werden Steuervergünstigungen im Volumen von insgesamt 1,8 Milliarden Euro pro Jahr als überflüssig oder "schwach" eingestuft. Dabei handelt es sich etwa um Vergünstigungen für Agrardiesel in der Landwirtschaft, für energieintensive Unternehmen bei der Stromsteuer oder für Bewohner von Baudenkmälern. "Die Bundesregierung hat die Hände in den Schoß gelegt und bei den Subventionen absolut nichts getan", sagte FDP-Finanzpolitiker Markus Herbrand.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 15.05.2020 – 20:35

    Kommentar / Schlag ins Gesicht vieler Eltern = Von Jan Drebes

    Düsseldorf (ots) - Die Meldung, dass die Lohnfortzahlung für Eltern auslaufen soll, die ihre Kinder nicht in die Kita oder Schule geben können, ist für Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zum Problem geworden. Eine Sprecherin seines Hauses hatte erklärt, dass es angesichts der verstärkt öffnenden Schulen und Kindergärten nach heutigem Stand keine Verlängerung der Regelung geben werde. Für viele Eltern ist diese ...

  • 15.05.2020 – 20:31

    Kommentar / Ein großzügiges Angebot von Olaf Scholz = Von Birgit Marschall

    Düsseldorf (ots) - Der Hilferuf der Kommunen wird erhört: Bundesfinanzminister Scholz plant einen Schutzschild im Umfang von fast 60 Milliarden Euro für Städte und Gemeinden, weil ihnen in der Corona-Krise die Steuereinnahmen wegbrechen. Bund und Länder sollen sich die Summe teilen. Genau hier wird der Stolperstein für Scholz liegen, wenn er über sein Konzept ...

  • 15.05.2020 – 12:49

    Grünen-Politiker Giegold übt scharfe Kritik an SPD-Spitze wegen Steuererhöhungsdebatte

    Düsseldorf (ots) - In der von der SPD begonnenen Debatte über Steuererhöhungen hat der Grünen-Europapolitiker Sven Giegold die SPD-Parteispitze scharf kritisiert. "Ich wundere mich über SPD-Chef Walter-Borjans. Jeder, der ein bisschen etwas von Volkswirtschaft versteht, weiß, dass man in der Krise keine Steuern erhöht, auch nicht für Unternehmen oder ...