All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

"DFL-Konzept lässt zahlreiche Fragen offen"

Düsseldorf (ots)

Dagmar Freitag (SPD), Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag, steht den Plänen für einen Neustart der Fußball-Bundesliga kritisch gegenüber. "Das Konzept der DFL legt sehr kleinteilig Maßnahmen zur gewünschten Durchführung von Geisterspielen vor. Das ist im Grundsatz erst mal nicht zu kritisieren. Es geht dort um Interessen der dort organisierten Vereine. Es bleiben aus meiner Sicht allerdings zahlreiche Fragen offen. Wie transparent wird man mit möglichen positiven Testergebnissen umgehen? Akzeptiert die Öffentlichkeit mehrheitlich, dass die Politik eventuell bereit ist, an Profifußballer andere Maßstäbe anzulegen als an uns Normalbürger, die weiterhin mit Kontaktverboten leben müssen?", sagte Freitag der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag).

Die SPD-Politikerin bezweifelte, dass die breite Mehrheit der Öffentlichkeit eine Sonderbehandlung akzeptieren würde. "Selbst unter den Fangruppen gibt es hierzu ja völlig unterschiedliche Meinungen. Insgesamt dürfte der Eindruck überwiegen, dass es dem Profifußball gelingen kann, Sonderrechte zu beanspruchen. Das macht viele Diskussionen in Sachen Corona nicht leichter."

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 24.04.2020 – 00:00

    NRW-Grüne fordern 500-Millionen-Euro-Schutzschirm für Gastronomen

    Düsseldorf (ots) - Die Grünen in NRW haben von der Landesregierung mehr Anstrengungen zur Rettung der Gastronomen gefordert. Grünen-Chefin Mona Neubaur sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag), nötig sei ein sofortiger "Rettungsschirm Gastro und Hotellerie", wenn es nicht bald nur noch große unpersönliche Ketten geben solle, sondern weiter auch ...

  • 24.04.2020 – 00:00

    Corona: Zentralrat der Muslime schlägt vorübergehend veränderten Muezzin-Ruf vor

    Düsseldorf (ots) - Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat vorgeschlagen, den Muezzin Ruf vorübergehend der Corona-Lage anzupassen. "Ich halte es für denkbar, dass in den öffentlichen Muezzin-Rufen die Zeile ,Kommt her zum Gebet' in ,Betet zu Hause' umgewandelt wird", sagte der Zentralratsvorsitzende Aiman Mazyek der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...

  • 24.04.2020 – 00:00

    Sozialverband VdK kritisiert 150 Euro für Digitalausstattung von Schülern als zu gering

    Düsseldorf (ots) - Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, hat die angekündigten 150 Euro für die Digitalausstattung bedürftiger Schüler als "zu wenig" kritisiert. "Dafür gibt es kein Notebook oder Tablet", sagte Bentele der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). Der Staat müsse sicherstellen, dass alle bedürftigen Kinder am ...