All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Bayer spendet acht Millionen Chloroquin-Tabletten

Düsseldorf (ots)

Der Bayer-Konzern  wird im Laufe der Woche acht Millionen Chloroquin-Tabletten an die Bundesregierung spenden, wie die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Dienstag) erfuhr. Das Mittel wurde von Bayer in den 30er Jahren entwickelt und wird gegen Malaria eingesetzt. Nun gilt es als Hoffnungsträger im Kampf gegen die Lungenkrankheit Covid-19. Die Lieferung der acht Millionen Tabletten stamme von Bayers chinesischen Partnern, am Ostersonntag sei die Lieferung in Bayers Pharma-Logistik-Zentrum in Leverkusen eingetroffen, hieß es bei Bayer.

Weitere vier Millionen Tabletten, die Bayer unter dem Handelsnamen Resochin hergestellt hat, seien an Länder wie China, Italien und die USA gegangen, die besonders von der Pandemie betroffen seien.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 14.04.2020 – 00:00

    Laschet-Berater Christoph Schmidt: "Läden und Schulen unter Auflagen bald öffnen"

    Düsseldorf (ots) - Christoph Schmidt, Präsident des RWI und Berater in Armin Laschets "Expertenrat Corona", fordert, Schulen und Läden bald wieder zu öffnen. "Das Aufzeigen einer nach Risiken differenzierten Strategie ist für die schrittweise Rückkehr in die Normalität so wichtig. Wir werden dieses Ziel auch nicht von einem Tag auf den anderen in allen Bereichen ...

  • 14.04.2020 – 00:00

    RWI-Chef Christoph Schmidt lehnt Vermögensabgabe ab und fordert Herauswachsen aus Schulden

    Düsseldorf (ots) - RWI-Chef Christoph Schmidt lehnt die von der SPD-Chefin geforderte Vermögensabgabe zur Finanzierung der Corona-Lasten ab. "Eine Vermögensabgabe halte ich für äußerst problematisch. Denn das Vermögen wartet doch nicht auf Konten darauf, besteuert zu werden. Es steckt beispielsweise in Unternehmen und Immobilien. Bei Einzelkaufleuten kann man ...

  • 14.04.2020 – 00:00

    Wirtschaftsrat fordert Erhalt der Arbeitnehmerfreizügigkeit für die deutsche Bauwirtschaft

    Düsseldorf (ots) - Der CDU-Wirtschaftsrat will, dass die Bauwirtschaft ähnliche Privilegien bekommt wie die Landwirtschaft. "Für die Bauwirtschaft brauchen wir die gleiche flexible, pragmatische Lösung, wie sie bereits für die Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft getroffen wurde. Wenn durch die entsprechenden Baufirmen sichergestellt ist, dass alle ...