All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Gewerkschaft warnt vor Medikamentenknappheit wegen fehlender Schutzkleidung

Düsseldorf (ots)

Die IG Bergbau Chemie Energie (IG BCE) warnt vor drastischen Folgen aufgrund knapper Schutzausrüstungen für die Pharmabranche. Gerade in den Steril-Bereichen, die besonders hohe Sicherheitsstandards einhalten müssten, sei die Situation inzwischen hochkritisch, zitiert die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Mittwoch) die Gewerkschaft. Diese beruft sich auf eine Umfrage unter Betriebsräten der Pharmabranche. Demnach gibt es Bereiche, bei denen die Schutzausrüstung nur noch für zwei bis drei Wochen reicht. Gleichzeitig klagen Arbeitnehmervertreter, dass sich die Beschaffungskosten teils mehr als verzehnfacht hätten. "Inmitten der Corona-Pandemie hat der Schutz der Beschäftigten in Deutschlands Kliniken, Praxen und Pflegeeinrichtungen oberste Priorität", sagte IG-BCE-Chef Michael Vassiliadis der "Rheinischen Post". "Aber gleichzeitig muss die Versorgung der Bevölkerung mit lebenswichtigen Medikamenten sichergestellt sein. Das beginnt bei Grippe-Impfstoffen und hört bei Insulin für Diabetiker noch nicht auf." Das könnten die mehr als 100.000 Beschäftigten in der deutschen Pharmaindustrie jedoch nur mit der notwendigen Schutzkleidung gewährleisten. "Sollte sie uns ausgehen, droht ein gefährlicher Domino-Effekt." Die Gewerkschaft fordert, Pharmabeschäftigte bei der Versorgung mit Einmalkitteln, Atemschutzmasken oder Handschuhen einzubeziehen.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 08.04.2020 – 00:00

    SPD-Vizechefin fordert Abschiebestopp wegen Corona

    Düsseldorf (ots) - Die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende, Serpil Midyatli, hat angesichts der weltweiten Verbreitung des Coronavirus einen Abschiebestopp gefordert. "Wenn die Kanzlerin es ernst meint, wenn sie richtigerweise davon spricht, dass die ganze Welt Corona-Risikogebiet sei, dann müssten wir auch so konsequent sein und Abschiebungen grundsätzlich aussetzen", sagte Midyatli der Düsseldorfer "Rheinischen ...

  • 08.04.2020 – 00:00

    NRW-Gesundheitsminister will keine niedergelassenen Ärzte zwangsrekrutieren

    Düsseldorf (ots) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat sein Epidemie-Gesetz gegen Kritik von Medizinern und Oppositions-Politikern verteidigt. Der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) sagte der CDU-Politiker: "Mich ärgert, dass jetzt sogar schon von Zwangsarbeit die Rede gewesen ist. Wer mich kennt, weiß, dass Arbeitnehmerrechte für mich ein ...

  • 08.04.2020 – 00:00

    Laumann will zügiges Ende der Besuchsverbote in Altenheimen

    Düsseldorf (ots) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat sich besorgt über die Lage der Seniorenheime geäußert. Der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch) sagte er: "Die Pflegeheime sind ganz klar unsere Sorgenkinder. Wir müssen dort unter allen Umständen eine Ausbreitung verhindern - mit sehr weitreichenden Besuchsverboten und seit Neuestem auch mit weitreichenden Testungen von Bewohnern und ...