All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Wagenknecht in Coronakrise für Lastenausgleich wie nach dem Krieg

Düsseldorf (ots)

Die Linkspolitikerin Sahra Wagenknecht hat für die Finanzierung der Coronakrise einen Lastenausgleich wie nach dem Zweiten Weltkrieg gefordert. "Es muss verhindert werden, dass am Ende der Krise die Reichsten noch reicher geworden sind, während die Mittelschicht, die es ohnehin schon am schlimmsten trifft, auch noch die Kosten der Rettungspakete tragen muss. Deshalb brauchen wir eine einmalige Vermögensabgabe für Milliardäre nach dem Vorbild des Lastenausgleichs nach dem Zweiten Weltkrieg", sagte Wagenknecht der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Man sollte nicht vergessen: Allein die 40 Reichsten besitzen in Deutschland mehr Vermögen als 40 Millionen Menschen zusammen." Es müsse nicht dieselben Sätze und vor allem keine derart lange zeitliche Streckung wie nach dem Krieg geben - die Abgabe belief sich in etwa auf weniger als zwei Prozent über 30 Jahre. Wagenknecht sagte, die durchschnittliche Jahresrendite von Milliardenvermögen liege zu normalen Zeiten bei acht bis zehn Prozent. "Sogar acht Prozent jährlich wären immer noch aus dem Ertrag zu finanzieren." Wichtig sei, dass das Vermögen und nicht das Einkommen die Basis bilde.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 31.03.2020 – 00:00

    20 Flughäfen in Deutschland nicht ausreichend mit Digitalfunk versorgt

    Düsseldorf (ots) - Die Flughäfen in Deutschland sind nur unzureichend mit dem Digitalfunk versorgt, der für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) vorgeschrieben ist. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) vorliegt. "Aus Sicht der ...

  • 31.03.2020 – 00:00

    FDP-Gesundheitsexperte Ulllmann fordert Desinfektionsmittel vor Geschäften

    Düsseldorf (ots) - Der FDP-Gesundheitsexperte und Medizinprofessor Andrew Ullmann hat an Ladenbesitzer appelliert, mehr für den Infektionsschutz ihrer Kunden zu tun. "Sinnvoll wäre es, wenn Lebensmittelläden und Apotheken beim Ein- und Ausgang Desinfektionsmittel bereitstellen würden, damit die Kunden vor und nach dem Einkauf ihre Hände desinfizieren können", ...

  • 31.03.2020 – 00:00

    FDP-Innenpolitiker fordert Prüfung einer Corona-App durch den Datenschutzbeauftragten

    Düsseldorf (ots) - Konstantin Kuhle, innenpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, fordert im Kampf gegen Covid-19 einen zurückhaltenden Umgang mit Handydaten. In der Debatte um eine App, die über Bluetooth-Technologie erfassen könnte, wer sich in der Nähe einer positiv auf Covid-19 getesteten Person aufgehalten hat, legt Kuhle ein Positionspapier vor, das ...