All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Fortuna-Chef Röttgermann wirft Watzke unsolidarische Aussagen vor

Düsseldorf (ots)

Die Absage von Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer bei Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund, zu möglichen finanziellen Hilfen von größeren für kleinere Klubs kam bei Ligakonkurrent Fortuna Düsseldorf nicht gut an. "Ich weiß nicht, was ihn dazu getrieben hat, das zu sagen. Ich halte das für absolut unsolidarisch. Es war weder der richtige Zeitpunkt noch der richtige Inhalt", sagte der Vorstandsvorsitzende Thomas Röttgermann der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Röttgermann kündigte an, die Diskussion mit Watzke zu suchen: "Wir NRW-Klubs werden uns ja ohnehin zusammenschalten, um mit der Politik zu sprechen, dann habe ich die Gelegenheit, ihn darauf anzusprechen." Watzke hatte sich in der ARD-Sportschau am Sonntagabend auch über Solidarität in diesen schweren Zeiten geäußert. Die gäbe es ja, sagte der 60-Jährige, "aber wir haben auch ein Wirtschaftsunternehmen. Und ehrlicherweise sind wir auch Konkurrenten. Und da muss man das sehr genau miteinander austarieren, was noch Wettbewerb ist und was kein Wettbewerb mehr ist." Und weiter: "Am Ende können nicht die Klubs, die ein bisschen Polster angesetzt haben in den vergangenen Jahren, dann im Prinzip die Klubs, die das wiederum nicht gemacht haben, dafür auch noch belohnen."

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 17.03.2020 – 00:00

    RWI-Chef Schmidt warnt: Kein Vollbremsung der Wirtschaft provozieren

    Düsseldorf (ots) - Christoph Schmidt, der Präsident des Essener Forschungsinstitutes RWI, warnt die Bundesregierung vor einer Vollbremsung der Volkswirtschaft: "Ein behutsames Einbremsen des öffentlichen Lebens ist zur Eindämmung der Zahl an Neuinfizierten zielführend. Dieser Strategie sind jedoch Grenzen gesetzt. Eine anhaltende Vollbremsung der Volkswirtschaft ...

  • 16.03.2020 – 20:21

    Kommentar: Deutschland im Ausnahmezustand

    Düsseldorf (ots) - Bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt in der Coronakrise am vorigen Mittwoch hatte die Bundeskanzlerin über Grenzschließungen noch gesagt, das sei keine adäquate Antwort auf die Herausforderungen. Am Sonntag verkündete ihr Innenminister Horst Seehofer dann doch, dass sich die Schlagbäume senken und es wieder Grenzkontrollen geben wird. In der Flüchtlingskrise 2015 hatte Angela Merkel ein ...

  • 16.03.2020 – 20:18

    Kommentar: Bundesliga steht vor einer Zäsur

    Düsseldorf (ots) - Die Bundesliga ist ein Produkt - eine Erkenntnis, die in der Branche bisher immer gerne bestritten wurde. Man wollte lieber betonen, dass es um Tradition und Emotionen geht. So, als ob man in einer Blase leben und Geld nur eine Nebenrolle spielen würde. Christian Seifert, der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL), konnte in den vergangenen Jahren immer neue finanzielle Rekordzahlen ...