All Stories
Follow
Subscribe to Rheinische Post

Rheinische Post

Trittin hält Grüne 40 Jahre nach der Gründung für tauglich als Kanzler-Partei

Düsseldorf (ots)

Der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin hält die Grünen 40 Jahre nach ihrer Gründung für tauglich, künftig auch das Bundeskanzleramt zu besetzen. "Wir sind heute programmatisch und personell so aufgestellt, dass wir uns vor keinem Ressort fürchten müssen", sagte Trittin der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "Selbstverständlich - sollten wir jemals in die Situation kommen, stärkste Partei zu werden - werden wir auch in der Lage sein, eine Kanzlerin oder einen Kanzler zu stellen", sagte der frühere Grünen-Fraktionschef. Von hohen Umfragewerten "kann man sich allerdings nichts kaufen", mahnte Trittin. Trotz guter Umfragen hätten die Grünen oft nicht entsprechende Wahlergebnisse erzielt. "Wir sind natürlich vorsichtig optimistisch, dass das beim nächsten Mal besser wird", sagte er. "Wir verfügen heute über einen beachtlichen gesellschaftlichen Einfluss", erklärte Trittin.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original content of: Rheinische Post, transmitted by news aktuell

More stories: Rheinische Post
More stories: Rheinische Post
  • 10.01.2020 – 00:00

    Kretschmer und Haseloff drängen Merkel zu Rücksicht auf den Osten bei Kohleausstieg

    Düsseldorf (ots) - Vor dem Kohle-Gipfel am Mittwoch bei Kanzlerin Angela Merkel drängen die Ministerpräsidenten von Sachsen und Sachsen-Anhalt, Michael Kretschmer und Reiner Haseloff (beide CDU) die Bundesregierung, Ostdeutschland beim Ausstieg aus der Kohleenergie nicht gegenüber dem Westen zu benachteiligen. Am Sonntagabend soll es nach Informationen der ...

  • 10.01.2020 – 00:00

    Spahn und Ludwig wollen Drogen-Analysen als Angebot auch in Deutschland prüfen

    Düsseldorf (ots) - Auch in Deutschland könnte es in Zukunft eine als "Drug Checking" bekannte Analyse von Partydrogen geben. "Damit können Konsumenten erreicht werden, die von der klassischen Suchtberatung nicht angesprochen werden", sagte die Bundesdrogenbeauftragte Daniela Ludwig (CSU) der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). Aus diesem Grund habe sie sich ...

  • 09.01.2020 – 19:58

    Kommentar: Digitalpolitik beginnt in den Köpfen

    Düsseldorf (ots) - Wenn es um die Digitalkompetenz der Bundesregierung geht, sind zwei Zahlen von besonderer Bedeutung: zwei und fünf. Nur zwei Prozent der Deutschen halten das schwarz-rote Kabinett laut einer Umfrage in diesem Bereich für sehr kompetent. Dabei gibt es mit den Ministern Peter Altmaier, Anja Karli¬czek und Andreas Scheuer sowie Kanzleramtschef Helge Braun und der Staatsministerin für Digitalisierung ...